Barbara Zimmermann, Fotogaleristin
In einem Winkelchen der Seenplatte verstecken sich fotografische Raritäten: Gesammelt von der Galeristin und Autorin Barbara Zimmermann für die Fotogalerie V. Außerdem befindet sich die Botschaft von Arkadien.
In einem Winkelchen der Seenplatte verstecken sich fotografische Raritäten: Gesammelt von der Galeristin und Autorin Barbara Zimmermann für die Fotogalerie V. Außerdem befindet sich die Botschaft von Arkadien.
Der Maler Knut Bartsch ist formal wie farblich ein Expressionist. Und technisch hat er eine besondere Arbeitsmethode entwickelt, um Entstehungsprozeß und Vielschichtigkeit seiner Malerei lebendig zu dokumentieren. Er legt transparente bemalte Platten übereinander zu einem neuen Bild.
Kaffeespezialitäten, Eisbecher und Torten dort genießen, wo andere in den Urlaub starten.
Wir sind ein traditionsreiches Familienunternehmen und stellen für Sie Backwaren nach alter Handwerkskunst her.Wir backen jeden Tag frisch, bei uns gibt es keine Fertigprodukte zum Aufbacken.
Kunst- oder Gebrauchskeramik im unverwechselbarem Stil!
Nicht weit von der Hansestadt Rostock entfernt ist in wenigen Jahren auf einem 3,3ha großen Gelände einer ehemaligen Obstanlage eine attraktive, beliebte und weit über die Region hinaus bekannte Stätte für Bildung, Freizeit und Erholung mit hohem Standard entstanden. Ständig wird erweitert und Neues geschaffen.
Das Landschulmuseum Göldenitz ist eine original erhaltene Schule von 1880 und heute das tragende Schulmuseum im Land Mecklenburg-Vorpommern.
Graziös und anmutig scheinen ihre bronzenen Frauen durch Garten und Atelier zu wandeln. Auf dem schönen Gessiner Bauernhof kann man ihnen begegnen, den lebensgroßen Plastiken, die Kathrin Wetzel vor allem dem „schönen Geschlecht“ widmet.
Ob kleiner Fuchs oder kleiner Murps – großartig sind die Kinderzeichnungen von der „Papierziege“. Die zarten illustrierten Bilder der jungen, bei Malchin ansässigen Künstlerin begeistern Klein und Groß.
Immer Partner beim Schlachtetag auf dem Thünengut in Tellow