Historische Kacheltöpferei | Mecklenburgische Seenplatte

Historische KacheltöpfereiWaren (Müritz)

Entdeckt einen lebendigen Blick in die Vergangenheit und erfahrt, welche Geschichte(n) die Kacheln, Öfen und die Töpfermeister zu berichten haben.

Ein Ofen, wie damals bei Oma! Kaum ein Einrichtungsgegenstand ist so geschichtsträchtig wie der alte Kachelofen. Um ihn sammelte sich die Familie an kalten Abenden, er diente als Kochstelle und natürlich auch als Vorzeigeobjekt, denn nur um das Praktische ging es bei kunstvoll verzierten Öfen in Schlössern oder Herrenhäusern lange nicht. Erlebt Kachelöfen vom Urmodell über Fayence- und Jungendstil- Kachelöfen bis zu DDR-Standardmodellen.

In der im ursprünglichen Zustand erhaltenen, ehemaligen Kacheltöpferei lassen sich außerdem eine Vielzahl von Kacheln und Gerätschaften zur Kachelherstellung besichtigen. Das technische Denkmal mit Tonkeller, Brennofen, Seilwinde zum Ziehen des Tons in die oberen Stockwerke und Trockenplätzen macht Geschichte erlebbar und lässt uns eine andere Zeit nachspüren. 

geöffnet von Mitte Mai bis Mitte September

Dienstag und Donnerstag 14 bis 17 Uhr

weitere Termine auf Anfrage möglich

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Kacheltöpferei
Am Teschenberg
17192 Waren (Müritz)

In der Nähe

Draisine
Mecklenburger Draisinenbahn

Entdecken Sie die Mecklenburgische Seenplatte aus einer ganz anderen Perspektive

Stadtgeschichtliches Museum Waren
Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz)

Heute ist morgen Geschichte

badestelle-ecktannen
Badestelle Ecktannen

Der 50 m lange Naturstrand der Badestelle Ecktannen befindet sich direkt am Campingplatz Ecktannen.

i-haus-des-gastes
Waren (Müritz)-Information

Die Waren (Müritz)-Information im Haus des Gastes ist Ihr Anlaufpunkt für Ihren Urlaub im Heilbad Waren (Müritz), der...

bootsvermietung
Marina Müritz GmbH

Motorbootvermietung & Slipanlage