Umweltbildung Mecklenburgische Seenplatte | Mecklenburgische Seenplatte

Umweltbildung Mecklenburgische SeenplatteNeustrelitz

Heike Brechler bietet in der Mecklenburgischen Seenplatte vielfältige Umweltbildungsangebote an, die die Verbundenheit mit der Natur stärken. Schwerpunkte sind PilzCoach-Ausbildungen, Pilzwanderungen und weitere Kurse zur Artenvielfalt im Pflanzen- und Tierreich.

Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Müritz-Nationalpark und weiteren Partnern bietet Heike Brechler praxisnahe und fundierte Umweltbildungsangebote, die das Verständnis für die natürlichen Zusammenhänge fördern und zur aktiven Mitgestaltung beim Schutz der Natur anregen.sowie praxisnah Wissen über Flora, Fauna und Fung vermitteln.
Die Umweltbildung findet an verschiedenen Orten statt. Hauptanlaufstelle ist das Jugendwaldheim Steinmühle in 17237 Carpin.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Umweltbildung Mecklenburgische Seenplatte
Heike Brechler
Heinrich-Schliemann-Weg 1
17235 Neustrelitz
Telefon +49 15117423838

In der Nähe

Kulinarische Reise durch die indische Küche
Taj Mahal Indisches Restaurant im Fürstenhof

Erleben Sie indische Gastfreundschaft und außergewöhnliche Gerichte

Blick auf die barocke Stadtanlage
Marktplatz Neustrelitz

Das beeindruckende Stadtzentrum ist ein Meisterwerk barocker Stadtplanung

Glambecker See
Badeanstalt am Glambecker See

Badevergnügen für die ganze Familie

Forsthaus Strelitz
Forsthaus Strelitz

Das kleine Restaurant verwöhnt Sie mit heimischen Fisch- und Wildgerichten.

Luftbild - The Royal Inn Park Hotel Fasanerie Neustrelitz
Park Hotel Fasanerie

Das Park Hotel Fasanerie erwartet Sie in der Residenzstadt Neustrelitz, idyllisch gelegen an einem kleinen Park mit...