Was kann man dort machen?
Wandern & Radfahren: Mehr als 600 km markierte Wander- und Radwege führen durch die unberührte Natur.
Vogelbeobachtung: Besonders beliebt ist das Beobachten von Kranichen im Herbst sowie Fisch- und Seeadlern.
Boots- und Kanutouren: Auf vielen der Seen sind umweltfreundliche Wasseraktivitäten erlaubt.
Naturerlebnispfade & Führungen: Spannende Führungen, Ranger-Touren und Infozentren bieten tiefe Einblicke in Flora und Fauna.
Fotografie & Entspannung: Perfekte Kulisse für Naturfotografie und ruhige Momente abseits des Alltags.
Sehenswert:
Müritz selbst: Der größte See innerhalb Deutschlands (nur der Bodensee ist größer, aber grenzübergreifend).
Rederangsee und Specker Horst: Hotspots für Vogelbeobachtungen.
Serrahner Buchenwälder: UNESCO-Weltnaturerbe und ein beeindruckendes Beispiel für urwaldähnliche Wälder.
Nationalparkinformation Federow, Schwarzenhof und Boek: Interaktive Ausstellungen, Startpunkt für Touren.
Hunde sind Herzlich Willkommen. Es besteht Leinenpflicht im Müritz Nationalpark.