SCHWEBEN - Halb du, halb ich. Ein Tanzstück. / DER TOD UND DAS MÄDCHEN - Eine Hommage an Caspar David Friedrich. | Mecklenburgische Seenplatte

SCHWEBEN - Halb du, halb ich. Ein Tanzstück. / DER TOD UND DAS MÄDCHEN - Eine Hommage an Caspar David Friedrich.Schauspielhaus Neubrandenburg | Neubrandenburg

Ein Doppelabend, der erneut die großen inhaltlichen und stilistischen Bandbreiten der Deutschen Tanzkompanie unterstreicht.

Schwebezustände gelten als unsicher und werden häufig negativ dargestellt. Dagegen sagt Torsten Händler: „Zu schweben vor Glück ist die schönste Fortbewegung. Vielleicht auf Wolke 7, oder wie bei uns im Theater mit Hilfe einer Bank? Egal, die Liebe kann einen zum Schweben bringen. Es kommt aber auch vor, dass man sehr schnell wieder den Boden der Tatsachen berührt, meistens ungewollt durch Dritte, Vierte, Fünfte … ausgelöst. Aufgeben ist keine Option und so bleibt einem nur, um seine Liebe zu kämpfen. Und das ist Glück, auf dem man dann gemeinsam schweben kann.“ Der renommierte Choreograph und ehemals auch künstlerischer Leiter der Deutschen Tanzkompanie erforscht mit unserem Ensemble das Schweben, will uns – durchaus mit Humor – zum Schweben bringen.Schweben Sie mit?Im ersten Teil des Abends lässt das Ensemble der Deutschen Tanzkompanie Caspar David Friedrichs “Kreidefelsen auf Rügen” lebendig werden. Damit wird ein Schlüsselwerk der romantischen Malerei zum Ausgangspunkt einer Entdeckungsreise ins Innere der Figuren, einer Seelenlandschaft. Was ausharrte, was Andeutung war, versetzt in Bewegung. Franz Schuberts „Der Tod und das Mädchen“ bildet philosophisch wie klanglich das Pendant zu Friedrichs Gemälde. Die Musik sowie das Gemälde der beiden Zeitgenossen oszillieren zwischen Sein und Vergehen, Abgrund und Idylle. Einzelne Personen treten aus der Landschaft heraus, bilden Paare, entdecken Sehnsüchte. Bild, Musik und Tanz verschmelzen zu einem neuen Kunstwerk, welches den Betrachter auf eine ungeahnte Weise berührt. Die Neueinstudierung der Choreografie von Lars Scheibner liegt in der Hand unseres Ballettmeisters Vinícius da Silva.

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Schauspielhaus Neubrandenburg
Pfaffenstraße 22
17033 Neubrandenburg
Schauspielhaus Neubrandenburg
Pfaffenstraße 22
17033 Neubrandenburg

Nächste Termine

  • 05.04.2025, 19:30 Uhr

In der Nähe

Sozial- u. Jugendzentrum Hinterste Mühle
Sozial- und Jugendzentrum Hinterste Mühle

Brot und Kuchen backen Im Holzbackofen, Bewegungsschule und Erlebniswanderungen im Wald oder spielen und basteln - in...

Fahrgastschiff Mudder Schulten
Fahrgastschiff Mudder Schulten

Schiffsrundfahrten auf dem Tollensesee und Lieps

Strandbad Broda_1
Strandbad Broda

Das Strandbad Broda liegt am schönen Tollensesee, am Nordwestufer in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg und wurde...

Franziskanerkloster Neubrandenburg
Regionalmuseum Neubrandenburg

Das Regionalmuseum Neubrandenburg (gegr. 1872) ist eines der ältesten bürgerlichen Museen in Mecklenburg-Vorpommern.

Touristinfo Neubrandenburg im HKB
Touristinfo Neubrandenburg

Willkommen in Neubrandenburg, die Erlebnisstadt am Rande der Mecklenburgischen Seenplatte und inmitten einer...