Russland, Deutschland und Europa Geschichte, Mythen und Perspektiven vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart | Mecklenburgische Seenplatte

Russland, Deutschland und Europa Geschichte, Mythen und Perspektiven vom 19. Jahrhundert bis zur GegenwartKatholische Kirche Neustrelitz | Neustrelitz

Ein Vortrag von Christoph Bräutigam

Analysiert man die neuzeitliche Geschichte Deutschlands und Russlands, so fällt auf, dass beide Länder in den letzten zweihundert Jahren auf der europäischen Bühne oft gemeinsam
agierten. Einerseits gab es das russische Streben nach Westen, um Anschluss an Europa zu finden und um Einflusssphären zu sichern, andererseits gab es den deutschen Blick nach Osten, eine Identifikation mit der wahrgenommenen Kultur, Lebens-weise und Philosophie. Der Vortragthematisiert, wie dieses Miteinander Deutschland und Russland geschichtlich
beeinflusst hat und welche Auswirkungen dies bis in die Gegen-wart hat - auch unter der Berücksichtigung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und der Haltungen dazu
in Politik und Gesellschaft Deutschlands. Der Referent: Christoph Bräutigam M.A., lebt in Gießen und Arbon/CH; Studium der Allgemeinen Rhetorik, empirischen Kulturwissenschaft und Neueren Deutschen Literatur in Tübingen - seit 1989 tätig als Bildungsreferent, Projektleiter und Honorardozent in den Themenfeldern interkulturelle Kommunikation, Konfliktmanagement, politische und zeitgeschichtliche Bildung, Partizipation und Inklusion.

Information gesandt vom Thomas-Morus-Bildungswerk -
German Schwarz, Tel. 03994 – 234190
g.schwarz@tmb-schwerin.de

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Katholische Kirche Neustrelitz
Am Tiergarten 2
17235 Neustrelitz
Telefon 03981200481
Katholische Kirche Neustrelitz
Am Tiergarten 2
17235 Neustrelitz
Telefon 03981200481

Nächste Termine

  • 21.02.2025, 19:30 Uhr

In der Nähe

Inge Heuwold ist Fotografin und Journalistin und mit viel Neugier, Recherchelust und der Kamera in der ganzen Welt unterwegs.
Inge Heuwold, Fotografin

Inge Heuwold vergisst leicht übersehbare Details der technischen Vergänglichkeit nicht. Mit der Kamera gibt sie ihnen...

Stadtkirche  Neustrelitz
Stadtkirche Neustrelitz

Eines der wichtigsten Wahrzeichen der Residenzstadt Neustrelitz. Von der Aussichtsplattform genießen Sie den schönsten...

Joachim Lautenschläger
Joachim Lautenschläger, Grafiker

Der Maler und Grafiker ist ein Poet der Farben und Formen. Nicht von ungefähr inspirieren seine Arbeiten Laudatoren zu...

D7 im Schilf
Flossurlaub-MV.de

Erleben Sie mit den führerscheinfreien Flößen einen entspannten Urlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Flöße...

Glambecker See
Badeanstalt am Glambecker See

Badevergnügen für die ganze Familie