OSTERFEUER IM KULTURPARK | Mecklenburgische Seenplatte

OSTERFEUER IM KULTURPARK Festwiese Kulturpark Neubrandenburg | Neubrandenburg

Feuerschale und Knüppelkuchen Großes Osterfeuer

Auch in diesem Jahr wird es nach der positiven Resonanz wieder ein Osterfeuer geben. Die Vorbereitung liegt wiederholt bei der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg und der Veranstaltungszentrum Neubrandenburg GmbH.

Ab 16:00 Uhr sind ganz besonders Familien und Kinder herzlich eingeladen. An Feuerschalen Knüppelkuchen zu machen, ist immer wieder faszinierend - der Teig wird von fleißigen Helfern vorbereitet und "aufgedreht". Musik und Spaß tragen zum Familiennachmittag in lockerer Atmosphäre bei.

Um 19:00 Uhr wird mit der Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Innenstadt Neubrandenburg das große OSTERFEUER angezündet. Dies wird durch Livemusik von Detlef Ehrenberg und DJ Bodo begleitet.

Für ein Angebot an Leckerem vom Grill und Getränken wird bestens gesorgt sein.

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Festwiese Kulturpark Neubrandenburg
Festwiese Kulturpark
17033 Neubrandenburg
Festwiese Kulturpark Neubrandenburg
Festwiese Kulturpark
17033 Neubrandenburg

Nächste Termine

  • 20.04.2025, 16:00 Uhr

In der Nähe

Touristinfo Neubrandenburg im HKB
Touristinfo Neubrandenburg

Willkommen in Neubrandenburg, die Erlebnisstadt am Rande der Mecklenburgischen Seenplatte und inmitten einer...

St
Kirche Sankt Johannis Neubrandenburg

Die Kirche Sankt Johannis liegt in der Innenstadt von Neubrandenburg mit einer reichen Kirchenmusiktradition.

Sozial- u. Jugendzentrum Hinterste Mühle
Sozial- und Jugendzentrum Hinterste Mühle

Brot und Kuchen backen Im Holzbackofen, Bewegungsschule und Erlebniswanderungen im Wald oder spielen und basteln - in...

Offene Mühle
Offene Mühle Neubrandenburg

Die Offene Mühle bietet viele Möglichkeiten: Stricken, Tanzen, Essen, Spielen, Feiern, Basteln oder einfach nur da sein...

d-kabinett-haentzschel-klein
Kunstsammlung Neubrandenburg

Die Kunstsammlung Neubrandenburg ist das einzige Museum der bildenden Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts im Landkreis...