Konzert "Verbotene Lieder" mit Andreas Domke | Mecklenburgische Seenplatte

Konzert "Verbotene Lieder" mit Andreas DomkeAntiquariat | Neustrelitz

Der Liedermacher und Pfarrer aus Zehdenick stellt Lieder und Gedanken vor, die den Mächtigen ihrer Zeit nicht genehm waren.

Er wolle "einfach nur singen", behauptet Andreas Domke über sich. Doch das ist gehörig untertrieben. Der Liedermacher aus Zehdenick singt, wie er ebenfalls selbst sagt, "aus vollem Herzen und funktionierendem Hirn". Mit seinem Programm "Verbotene Lieder" ist er am 9. Mai zu Gast in Neustrelitz: mit Liedern quer durch verschiedene Zeiten.

Zeiten, in denen sich Herrschende immer wieder unliebsamer Lieder und Gedanken durch Verbote entledigen wollten. Doch gerade das machte diese Texte umso wirksamer, stellt Andreas Domke fest: "Was im Untergrund gedeiht, wächst zu einer Pflanze mit guten Wurzeln, kräftiger als je gedacht und mächtiger als von den Mächtigen befürchtet."

In Potsdam geboren und aufgewachsen, ist Domke seit 2012 Pfarrer in Zehdenick. Noch länger als sein seelsorgerisches Wirken begleitet ihn die Musik, schon seit Jugendzeiten schreibt er Lieder zur Gitarre. "Inspiriert und angestachelt" haben ihn unter anderem BAP, Heinz Rudolf Kunze, die Einstürzenden Neubauten und Pink Floyd, sagt der 56-Jährige, der auch mit seiner Band Heymbrecht und deren, wie er es beschreibt, "psychedelisch-pogressivem Krautrock" auftritt. 

In Neustrelitz gewann ihn der Hans-Fallada-Klub für einen Auftritt am Vorabend des 10. Mai, der dem Gedenken an die nationalsozialistische Bücherverbrennung gewidmet ist. Der Klub möchte damit über das barbarische Geschehen von 1933 hinaus den Blick weiten auf Zeiten und Systeme, in denen Machthaber "aufmüpfige" Gedanken verfolgen, bekämpfen, zu vernichten versuchen. In der Zusammenarbeit des HFK mit dem Antiquariat, wo das Konzert stattfindet, schlägt das Konzert noch einen besonderen Bogen zur Literatur. Einen Abend zum "Mitsingen und Mitdenken, Lächeln und Kopfschütteln" verspricht der Künstler für den 9. Mai im Antiquariat statt. Los geht's um 19 Uhr, Karten gibt es an der Abendkasse.

Das Konzert "Verbotene Lieder" gehört zum Programm der Neustrelitzer Büchertage, die noch bis Ende Mai mit einer Vielzahl von Veranstaltungen rund um Literatur und Texte aufwarten.

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Antiquariat
Am Stadthafen 17
17235 Neustrelitz

Nächste Termine

  • 09.05.2025, 19:00 Uhr

In der Nähe

Collage1
Familienzentrum Neustrelitz

Familienbildung für Eltern, Weiterbildung für Erwachsene, Selbsthilfe, Treffpunkte und Veranstaltungen für die ganze...

Stadtkirche  Neustrelitz
Stadtkirche Neustrelitz

Eines der wichtigsten Wahrzeichen der Residenzstadt Neustrelitz. Von der Aussichtsplattform genießen Sie den schönsten...

Inge Heuwold ist Fotografin und Journalistin und mit viel Neugier, Recherchelust und der Kamera in der ganzen Welt unterwegs.
Inge Heuwold, Fotografin

Inge Heuwold vergisst leicht übersehbare Details der technischen Vergänglichkeit nicht. Mit der Kamera gibt sie ihnen...

Tiergarten Neustrelitz
Tiergarten Neustrelitz

Ein ganz besonderes Ausflugsziel für die ganze Familie inmitten der wunderschönen Natur der Mecklenburgischen...

Kulinarik
LIVE Werk am Hafen

LIVE Werk am Hafen