Koloniale Kontinuitäten & dekoloniale Ansätze | Mecklenburgische Seenplatte

Koloniale Kontinuitäten & dekoloniale AnsätzeEuropäische Akademie Mecklenburg Vorpommern e.V. | Waren (Müritz)

Seminar - Kompetenzen für eine kritische Bildungsarbeit

Das Erbe des Kolonialismus wirkt bis heute in Machtstrukturen und Bildern fort.
Der deutsche Kolonialismus bleibt oft eine Leerstelle. Seine Folgen werden verharmlost, koloniale Kontinuitäten übersehen.

Das Seminar vom 23. - 25. Mai 2025 lädt Lehrkräfte und Interessierte ein, Kolonialismus kritisch zu hinterfragen, Bilder zu dekonstruieren und neue Blildungsansätze zu entwickeln.

Infos und Anmeldung: info@ea-mv.com www.europaeische-akademie-mv.de

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Europäische Akademie Mecklenburg Vorpommern e.V.
Eldenholz 23
17192 Waren (Müritz)
Telefon 03991 15370
Europäische Akademie Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Eldenholz 23
17192 Waren (Müritz)
Telefon 03991 15370

Nächste Termine

  • 23.05.2025, 15:00 Uhr

In der Nähe

Luxus-Hausboot Lydia für 6 Personen, führerscheinfrei
Hausboot-Urlaub24.de

Neue führerscheinfreie Hausboote für 2-6 Personen ab Waren an der Müritz sowie Loitz und Demmin an der Peene - alle...

kirche-st-marien-00
Kirche St. Marien Waren (Müritz)

Die Marienkirche ist ein Wahrzeichen der Stadt

Kirche St. Georgen in Waren/Müritz
Kirche St. Georgen Waren (Müritz)

evangelische Stadtkirche am Alten Markt

Die Eule von Walther Preik
Die Eule

Plastik von Walther Preik

Volksbad
Volksbad Waren (Müritz) mit Fitnessparcour

Dieses bewachte Bad ist sehr familienfreundlich und bietet neben einer großen Wasserrutsche mehrere...