Kino im Latücht: THE OLD OAK | Mecklenburgische Seenplatte

Kino im Latücht: THE OLD OAKKino Latücht | Neubrandenburg

Im Rahmen der bundesweiten Aktion der Bundeszentrale für politische Bildung „Raum für Demokratie - 1000 Orte für den Austausch zur Bundestagswahl"

Das Kino Latücht beteiligt sich mit dieser Veranstaltung an der bundesweiten Aktion der BpB „Raum für Demokratie - 1000 Orte für den Austausch zur Bundestagswahl“

Wir zeigen den voraussichtlich letzten Film des rennomierten, britischen Regisseurs Ken Loach (89). Darin beschäftigt er sich mit der „Flüchtlingskrise“ und erzählt von alten und neuen Weisen der Solidarisierung mit Hilfsbedürftigen, aber auch davon, wie rassistische Vorurteile alte Freunde auseinanderbringen.

Großbritannien 2023, Regie: Ken Loach, Länge: 113 MinutenDA: Trevor Fox, Debbie Honeywood, Laura Lee Daly u.a.

Es trifft sie unvorbereitet, die Einwohner eines Ortes im Nordosten Englands, als im Jahr 2016 ein Bus mit Geflüchteten aus Syrien bei Ihnen ankommt. Für einige von ihnen hat Solidarität Tradition, sie wissen noch, was das bedeutet, auch wenn der große Bergarbeiterstreik 32 Jahre zurückliegt. Andere dagegen lassen ihren Ressentiments freien Lauf. Man kann die Menschen in dieser Region verstehen, die sich abgehängt fühlen, seit hier die Kohlegruben dichtgemacht wurden. Abends sitzen die Männer im „Old Oak“, dem einzigen Pub, der hier noch übriggeblieben ist und diskutieren die Situation. Im Hinterzimmer der Kneipe hängen Fotos an der Wand, die an die gelebte Solidarität von einst erinnern. Diese Erinnerungen werden wieder lebendig, als der Besitzer, auf eine junge Frau Anfang 20 mit einem großen Interesse für Fotografie trifft.

Der Konflikt des Filmes könnte sich genauso gut in Deutschland abspielen, das gibt dem Film von Ken Loach eine zusätzliche Dringlichkeit. Sein Blick weitet sich von einzelnen Protagonisten in früheren Filmen auf eine gesamte Community und deren innere Risse. Die Protagonisten schwanken zwischen resignierender Selbstaufgabe und gelebter Solidarität. Beim Festival von Locarno 2023 bekam Loach den Publikumspreis für seinen Film.

Im Anschluss an die Vorführung sind unsere Gäste eingeladen mit uns und miteinander insGespräch zu kommen zu der Frage „Was kann ich aktuell für unsere Demokratie tun?“

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Eintritt: 8,50 € / erm.: 6,50 €

Abendkasse und Kino-Bar ab 18:30 Uhr geöffnet !

Karten-Vorbestellungen unter Tel.: 0395 56389011  (Mo bis Fr: 9 – 16 Uhr)


Vorbestellte Karten bitte spätestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse abholen.


Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Kino Latücht
Große Krauthöferstraße 16
17033 Neubrandenburg
Telefon +49 39556389026
Kino Latücht
Große Krauthöferstraße 16
17033 Neubrandenburg
Telefon +49 39556389026

Nächste Termine

  • 17.02.2025, 19:30 Uhr

In der Nähe

Franziskanerkloster Neubrandenburg
Regionalmuseum Neubrandenburg

Das Regionalmuseum Neubrandenburg (gegr. 1872) ist eines der ältesten bürgerlichen Museen in Mecklenburg-Vorpommern.

Peter Modemann
Peter Modemann, RWN ART

Kunst schaffen ohne Waffen heißt es jetzt in Halle 9 des einstigen Panzer-Reparaturwerks Neubrandenburg. Was da vier...

Mittelalterliche Wall- und Wehranlage Neubrandenburg_1
Mittelalterliche Wall- und Wehranlage Neubrandenburg

Mittelalterliche Romantik verspürt der Gast bei einem Bummel entlang der fast vollständig erhaltenen Wall- und...

Klimawald Neubrandenburg-Nettelkuhl
Klimawald Neubrandenburg

In Zusammenarbeit mit dem Stadtforstamt Neubrandenburg wurden hier 300 Aktien durch ein in Neustrelitz ansässiges...

d-kabinett-haentzschel-klein
Kunstsammlung Neubrandenburg

Die Kunstsammlung Neubrandenburg ist das einzige Museum der bildenden Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts im Landkreis...