Deutschland 2025, Buch & Regie: Tom Tykwer, Länge: 160 MinutenDA: Tala Al Deen, Lars Eidinger, Nicolette Krevitz u.a.
Es geht ihr eigentlich gut, der Familie Engels: Papa Tim führt als cooler Kollege im Schlabbererlook das große Wort in einer Werbeagentur. Mutter Melina pendelt gestresst zwischen Berlin und Nairobi hin und her, wo sie ein Theaterprojekt für kenianische Kinder auf die Beine stellt. Die 17-jährigen Zwillinge Jan und Frieda sind fast schon Klischees typischer Teenager unserer Zeit. Jeder einzelne von ihnen ist so beschäftigt mit sich, dass sie die Leiche auf dem Fußboden hinter dem Küchentisch erst mit Verspätung bemerken. Ihre polnische Putzfrau Maya erlag bei der Arbeit einem Herzinfarkt. Aber schon bald kommt mit der aus Syrien geflüchteten Framal eine neue Haushaltshilfe in ihr Leben. Und rasch knüpft sie zu jedem einzelnen Familienmitglied ein besonderes Band.
Tykwers Ambition, etwas über die Gegenwart, über Berlin, über Deutschland heute zu erzählen, spürt man in jeder Szene des Films. Wie einst in „Lola rennt“ fängt er mit einmaligem Gespür für die Locations die Stadt Berlin ein, wie man es in dieser Authentizität sonst nirgendwo sieht. Die sympathische Offenheit des Films, mit der die Dinge einmal nicht aus Besserwisser-Sicht erklärt, sondern auf Seiten der Figuren miterlebt werden, wirbt um Nachsicht und Verständnis für einen jeden von ihnen. Hier gelingt Tykwer ein ungeheuer stimmungsvolles Stück Kino!
______________________________________________
Eintritt: 9,00 € / erm.: 7,00 €
Abendkasse und Kino-Bar ab 18:00 Uhr geöffnet !
Karten-Vorbestellungen unter Tel.: 0395 56389011 (Mo bis Fr: 9 – 16 Uhr)
Vorbestellte Karten bitte spätestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse abholen.