Kinder-Spezial: Wolfswanderung in der Dämmerung | Mecklenburgische Seenplatte

Kinder-Spezial: Wolfswanderung in der DämmerungWildpark-MV | Güstrow

Gemeinsam mit einem Experten geht es in der Dämmerung los auf Wildpark-Tour. Hoch über den Köpfen der Tiere können die Kinder gemeinsam mit ihren Familien spannenden Geschichten lauschen und die Wildpark-Bewohner in der Raubtier-WG bestens beobachten. Fragen zu Luchs, Wildkatze & Co. sind ausdrücklich erwünscht. Das Highlight: die Fütterung des Wolfsrudels.

Taschenlampe an und los geht’s: Alle Kinder, die Lust auf ein spannendes Abenteuer in der Wildnis haben, sind hier genau richtig. Gemeinsam mit einem Experten geht es in der Dämmerung los auf Wildpark-Tour. Hoch über den Köpfen der Tiere können die Kinder gemeinsam mit ihren Familien spannenden Geschichten lauschen und die Wildpark-Bewohner in der Raubtier-WG bestens beobachten. Fragen zu Luchs, Wildkatze & Co. sind ausdrücklich erwünscht. Das Highlight: die Fütterung des Wolfsrudels. Auch Damhirsche oder Wildschweine können auf dem Weg durch den Wildpark beobachtet werden.

Dauer: ca. 2 bis 2,5 Stunden

Empfohlenes Mindestalter: 6 Jahre (in Begleitung von mind. einem Erwachsenen)

Hinweis: Hunde sind nicht erlaubt. Die Führung ist nicht geeignet für Rollstuhlfahrer, mobil Eingeschränkte, Bollerwagen und Kinderwagen (aufgrund der Holzpfade, Treppen etc.).

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Wildpark-MV
Primerburg 1
18273 Güstrow
Telefon +49 3843  24680
Fax +49 3843  246820
Wildpark-MV
Primerburg 1
18273 Güstrow
Telefon +49 3843  24680
Fax +49 3843  246820

Nächste Termine

  • 07.02.2025, 16:00 Uhr
  • 22.03.2025, 17:00 Uhr
  • 03.05.2025, 19:00 Uhr
  • 31.05.2025, 19:30 Uhr
  • 28.06.2025, 19:30 Uhr
  • 19.07.2025, 19:30 Uhr
  • 09.08.2025, 19:30 Uhr
  • 23.08.2025, 19:30 Uhr
  • 06.09.2025, 18:30 Uhr
  • 02.10.2025, 17:30 Uhr
  • 25.10.2025, 17:00 Uhr

In der Nähe

Malmstroem-Museum
Malmström-Museum

Das Güstrower Malmström-Museum bietet einen interessanten Einblick in die fast dreihundertjährige Artisten- und...

Ernst-Barlach-Theater in Güstrow
Ernst-Barlach-Theater

Das Ernst-Barlach-Theater in Güstrow ist ein Gastspieltheater mit 365 Sitzplätzen. Der Spielplan bietet ein...

DOC040614
Georg-Friedrich-Kersting-Haus

Der Maler Georg Friedrich Kersting (1785-1847) wurde in Güstrow geborenen und gehört neben Caspar David Friedrich und...

Städtische Galerie Wollhalle
Städtische Galerie Wollhalle

Ursprünglich erbaut als herzoglicher Pferdestall, erwarben im Jahre 1817 die Güstrower Stadtväter das Gebäude, um hier...

Wiener Café außen
Wiener Cafè

Tortenspezialitäten aus eigener Konditorei, historische Räume mit über 200 Jahre alten beachtlichen Stuckdecken. 50...