Teilnehmer erfahren Interessantes aus der 1000-jährigen Geschichte Mecklenburgs am Beispiel des Gutes Ludorf. Teil der historischen Führung ist auch eine Besichtigung der einzigartigen Ludorfer Oktogonkirche. Dessen Baugeschichte verrät den Grund für ihre besondere Architektur. Sogar eine der Familiengruften kann besichtigt werden.
Zudem ist das barocke Herrenhaus zentraler Bestandteil des Rundgangs. Dessen Bauherr Adam Levin von Knuth und seine außergewöhnliche Laufbahn wird ebenso vorgestellt, wie das Schmuckstück des Hauses, ein prächtiger Saal mit alten Deckenmalereien, zufällig entdeckt bei Umbauarbeiten zum Hotel.
Treffpunkt 10:30 Uhr an der Rezeption
Dauer ca. 1h
Spendenbasis