Gedenkwoche in Malchow: Vortrag zur Geschichte der Munitionswerke, der Kriegswirtschaft und der Zwangsarbeit | Mecklenburgische Seenplatte

Gedenkwoche in Malchow: Vortrag zur Geschichte der Munitionswerke, der Kriegswirtschaft und der ZwangsarbeitEhemaliges Verwaltungsgebäude des Munitionswerkes in Malchow | Malchow

Die Themen beziehen sich auf die NS-Zeit in Malchow.

Herr Gerd Benedix, Archivar der Stadt Malchow, wird über das örtliche Munitionswerk in den Jahren 1938-1945 referieren und auf die Wechselwirkung des Werkes zur Stadt eingehen.

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Ehemaliges Verwaltungsgebäude des Munitionswerkes in Malchow
Karower Chaussee 4
17213 Malchow
Ehemaliges Verwaltungsgebäude des Munitionswerkes in Malchow
Karower Chaussee 4
17213 Malchow

Nächste Termine

  • 06.05.2025, 18:00 Uhr

In der Nähe

Eingang zum WeinDepot Malchow
WeinDepot Malchow

Ein kleines, gemütliches und modernes Fachhandelsgeschäft mit einem umfangreichen, hochwertigen sowie vielfältigen...

Sommerrodelbahn Malchow
Sommerrodelbahn & Affenwald Malchow

Sieben Kurven auf 800 m Gesamtlänge und ein Höhenunterschied von 30 m, 7 Steilkurven, 6 Schikanen und ein...

Haus des Gastes - "Werleburg"
Haus des Gastes - "Werleburg"

Die Räumlichkeiten sind Dreh- und Angelpunkt des kulturellen Leben der Inselstadt Malchow.

Bootsteg des Wasserwanderrastplatz Malchow
Wasserwanderrastplatz Malchow

Auf der Müritz-Elde-Wasserstrasse am Kilometer 133 finden Sie den Wasserwanderrastplatz der Inselstadt Malchow.

Luftaufnahme
Camping-und Wohnmobilpark - Naturcamping Malchow

Der Camping- und Wohnmobilpark Naturcamping Malchow ist im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte direkt am...