Friedhofsgeflüster Teil III | Mecklenburgische Seenplatte

Friedhofsgeflüster Teil IIIKlosterfriedhof Malchow | Malchow

Der Tod als Geschäft und Heilmittel: Von Leichenraub, Leichenfett und Totenhänden – ein Rundgang mit der Schwarzen Witwe

Im 3. Teil geht es ausschließlich um den toten Körper. Was ist Leichenfett und weshalb waren Leichenhände so wichtig? Dass der Körper ein lukratives Geschäft war, wird während dieses Rundganges ersichtlich, wenn die Geschichte der Anatomie näher betrachtet wird.  Außerdem wird ergründet, warum man des öfteren in Kirchen abgeschlagene Totenhände fand und weshalb Leichen auch im Bereich der Kunst vielfach Verwendung fanden.

26.04.2025, 19:30 Uhr

Vor dem Klosterfriedhof Malchow (auf dem Malchower Kloster)

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Klosterfriedhof Malchow
Kloster 50
17213 Malchow
Klosterfriedhof Malchow
Kloster 50
17213 Malchow

Nächste Termine

  • 26.04.2025, 19:30 Uhr

In der Nähe

Der Insulaner - Hotel & Restaurant
Der Insulaner - Hotel & Restaurant

ANKOMMEN, DURCHATMEN, ENTSPANNEN! Lust auf Malchow? Reif für die Insel? Lassen Sie den Alltag hinter sich und erleben...

Amtsgericht mit ehemaligem Gefängnis
Rathaus Malchow

Das Rathaus mit Aufzug und das ehemalige Amtsgerichtsgebäude, verbunden mit einem Gang aus Glas und Stahl, sind heute...

Orgel
Mecklenburgisches Orgelmuseum

Das größte Orgelmuseum Norddeutschlands läd Sie zum Begutachten und Anhören der schönsten Orgeln ein.

garten1
Schaugarten Malchow / Insel Poel

Die Hochschule Wismar präsentiert auf dem Gelände des modernen Laborkomplexes Malchow/ Insel Poel, in unmittelbarer...

Klimawald Fleesensee Luftbild
Klimawald Fleesensee

Mit  einer tollen Pflanzaktion am 22.10.2011 wurde der neue „Klimawald Fleesensee“ in der Mecklenburgischen Seenplatte...