Faszination Kreide | Mecklenburgische Seenplatte

Faszination KreideMÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz) | Waren (Müritz)

Vortrag von der Entstehung bis zur heutigen Verwendung der Kreide

Zwei Gesteine wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: weiß und schwarz – weich und hart bestimmen das Gestein der Rügener Küste: Kreide und Feuerstein. In dem Vortrag von Thomas Fitzke, ehemaliger Leiter des Kreidemuseums auf Rügen, dreht sich alles um das weiße Golde von Rügen, die Kreide.
Der Referemt schlägt einen Bogen von der Entstehung der Rügener Schreibkreide vor rund 70 Millionen Jahren in der Oberkreide über deren Pressung und Hebung in der Weichsel Kaltzeit bis zum industriellen Abbau seit mehr als zwei Jahrhunderten. Die Faszination der Kreidefossilien finden dabei ebenso ihren Raum, wie das Lesen und Verstehen der natürlichen und anthropogen überprägten Landschaftsgeschichte.

Der Vortrag ist Teil des Begleitprogramms zur aktuellen Sonderausstellung "Eugen Geinitz - Erforschung der Eiszeitlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern".
Interessierte sind herzlich eingeladen in die Eiszeitforschung von einst und jetzt an diesem Tag einzutauchen.

Der Vortrag ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)
Telefon +49 3991 633680
Fax +49 3991 6336810
MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)
Telefon +49 3991 633680
Fax +49 3991 6336810

Nächste Termine

  • 18.06.2025, 18:30 Uhr

In der Nähe

Luxus-Hausboot Lydia für 6 Personen, führerscheinfrei
Hausboot-Urlaub24.de

Neue führerscheinfreie Hausboote für 2-6 Personen ab Waren an der Müritz sowie Loitz und Demmin an der Peene - alle...

Badestelle Feisneck_1
Badestelle Feisneck

Die Badestelle Feisneck verfügt über einen 50 m langen Naturstrand, eine Badebrücke und befindet sich direkt am Müritz...

neues-rathaus-01
Rathaus Waren (Müritz)

Das historische Rathaus mit Stadtgeschichtlichem Museum

Leseraum, Ausstellung D.F.Lüers 2022
Haus des Gastes Waren (Müritz)

die kleine, feine Veranstaltungsstätte für Einheimische und Gäste

glaswerkstatt_1
Mecklenburgische Glaswerkstatt

Thüringer Glaskunst am Ufer der Müritz