Dort im Osten, dort irgendwo | Mecklenburgische Seenplatte

Dort im Osten, dort irgendwoStadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz) | Waren (Müritz)

Lesung und Gespräch mit dem Autor Ernst Pradel

Sein Leben lang hat Ernst Pradel seine persönlichen Erlebnisse und Beobachtungen aufgezeichnet. Seine Erinnerungen, Geschichten und Anekdoten verbinden auf unnachahmliche Art die „große“ mit der „kleinen“ Historie. Der Autor schildert die Geschichte seiner Familie, die über Mecklenburg hinaus in Schlesien, Polen und Österreich verwurzelt ist, und seinen eigenen Lebensweg.

Beginnend in den 1950er Jahren, zeichnet Ernst Pradel seine Entwicklung und prägende Zeit in der DDR, die Ankunft im wiedervereinigten Deutschland und die Rückkehr zu den Anfängen in Rostock auf. Neben der Hansestadt, die seit einigen Jahrzehnten seine neue Heimat ist, stellt seine Geburtsstadt Waren (Müritz) einen wichtigen Ort des Geschehens dar.

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz)
Neuer Markt 1
17192 Waren (Müritz)
Telefon 03991 177351
Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz)
Neuer Markt 1
17192 Waren (Müritz)
Telefon 03991 177351

Nächste Termine

  • 06.03.2025, 17:00 Uhr

In der Nähe

Herbsturlaub - Yachtcharter Schulz
Yachtcharter Schulz

Yachtcharter Schulz bietet vom Bootsurlaub auf tausend Seen über Tagestouren bis zu Einwegtouren alles, was das...

Stadthafen mit traumhafter Kulisse
im jaich Marina im Stadthafen Waren (Müritz)

Inmitten des Müritz Nationalparks

Tonkrüge - Keramikwerkstatt himmelblau
Keramikwerkstatt himmelblau

Die Keramikwerkstatt himmelblau befindet sich am Ufer des Feisnecksees in Waren (Müritz). Katrin Schmidt stellt...

Wildschwein - rasende Sau
Wildschwein (rasende Sau)

Plastik von Walther Preik

Ehrenmal von Walther Preik
Trauernde Mutter

Ehrenmal von Walter Preik in Waren (Müritz)