Dantons Tod | Mecklenburgische Seenplatte

Dantons TodErnst Barlach Theater Güstrow | Güstrow

Schauspiel von Georg Büchner / Theater der Altmark Stendal / Regie: Johanna Schall, Enkelin von Bertolt Brecht

Unter der Parole „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ sollte die Französische Revolution die Menschen befreien - ihre Realität aber war Verfolgung, Mißtrauen und Mord. Revolutionen sind in Wahrheit gar nicht fortschrittlich, sie sind rückschrittlich. Nicht wegen der Grausamkeiten, sondern ganz wörtlich: Re-Evolution. Mitte des 18 Jh. entwarf Rousseau das Bild einer ursprünglich arglosen Gesellschaft, Ende des Jahrhunderts werden daraus Taten. Der kranke französische Gesellschaftskörper soll durch ein kurzes heftiges Fieber seinen ursprünglichen Gesundheitszustand wiederherstellen. Aber das Fieber wütet unkontrolliert, es kann heilen oder zum Kollaps führen. Georges Jacques Danton hatte 1789 dazu beigetragen, das Revolutionsfieber zu entfachen, nun rafft es ihn selber dahin. Der radikale Wohlfahrtsausschuss, von ihm mitgegründet, wirft ihm Verrat vor – Danton soll auf‘s Schafott.

„Die Revolution frißt ihre Kinder“ lautet das Fazit zu dieser Volte der Geschichte. Der Arzt und Dramatiker Georg Büchner hat dieses Bonmot in seinem Stück aufgegriffen. Wegen revolutionärer Umtriebe mußte er einst vor der Staatsmacht fliehen.  „Dantons Tod“ ist dennoch kein Thesenstück. Es schärft keine Argumente für oder gegen etwas, aber es schärft die Sensorik für gesellschaftliche Erregungszustände. Am Beispiel der Revolutionswirren zeigt Büchner, daß es in Gesellschaften kein Außerhalb gibt, sondern meist nur trügerische Aussichten.

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Ernst Barlach Theater Güstrow
Franz Parr Platz 8
18273 Güstrow
Telefon 03843684146
Ernst Barlach Theater Güstrow
Franz Parr Platz 8
18273 Güstrow
Telefon 03843684146

Nächste Termine

  • 08.05.2025, 19:00 Uhr

In der Nähe

Thermenbecken mit Unterwasserliegen, Massagedüsen und Strömungskanal
Familien- und Erholungsbad OASE

Entdecken Sie die Oase-Welt und erleben Sie eine unvergessliche Zeit! Die Oase ist ein Familien- und Erlebnisbad im...

Ausstellung im Stadtmuseum
Stadtmuseum Güstrow

Seit 2003 hat das Stadtmuseum Güstrow einen neuen Standort: Es befindet sich über dem Stadtarchiv im 1826 errichteten...

Zimmer_Hotel_am_Tierpark
Familienhotel am Tierpark

Kurzurlaub und Urlaub mit der ganzen Familie in gemütlicher und zwangloser Atmosphäre mit allen Extras, die einen...

Krippen Deutschland .06 123 Uwe_Seemann
Norddeutsches Krippenmuseum

In einer Dauerausstellung sind Weihnachtskrippen aus aller Welt zu sehen. Interessant sind die Vielzahl der verwendeten...

Das Güstrower Rathaus mit klassizistischer Fassade
Rathaus Güstrow

Keines der mecklenburgischen Rathäuser des Klassizismus wirkt so festlich und einladend wie dieses in Güstrow.