Open-Air Konzert: Sebastian Knauer trifft Johannes Strate
Klassik meets Pop & Jazz
Klassik meets Pop & Jazz
Die Mecklenburgische Seenplatte ist das Land der tausend Seen. Zwischen den ursprünglichen Ufern der Gewässer liegen alte Buchenwälder, weite Felder und verträumte Dörfer. Neben romantischen Schlössern und Gutshöfen prägen vor allem die historischen Kirchen das Bild dieser Region. Aus Feldsteinen, Backsteinen oder Fachwerk errichtet, sind sie seit Jahrhunderten Orte der Begegnung und Identität – wahre Zeitkapseln inmitten einer beeindruckenden Kulturlandschaft.
Am Sonntag, den 14. September 2025, um 18:00 Uhr laden wir Sie herzlich in die stimmungsvolle Gessiner Kapelle ein, um dieses besondere Zusammenspiel aus Geschichte, Klang und Atmosphäre zu erleben. Der Musiker Stefan Grasse hat einige dieser historischen Kirchen mit ihrer einmaligen Atmosphäre ausgewählt und bespielt sie in einer eigens für den Kirchenklangraum konzipierten Konzertreihe. Die Verbindung von Landschaft, Historie und Musik wird für die Konzertbesucher so zu einem besonderen Kulturerlebnis. Der Verzicht auf Ticketing und feste Eintrittspreise ermöglicht allen Menschen die Teilhabe und „Wieder“-Entdeckung dieser traditionellen Orte.
Der Fokus von „Kirchen – Seen – Musik“ liegt auf der romantischen Musik für klassische Gitarre - eine Musik, die uns entrückt und verzaubert. Es erklingen eigene neo-klassische Kompositionen, viele mit Bezug zur Landschaft und Natur der Region, und ausgewählte Werke von Tárrega, Beethoven, Chopin und Satie.
Der international anerkannte und vielfach ausgezeichnete Gitarrist verspricht ein Konzerterlebnis, das einem ruhigen Spätsommerabend an der Mecklenburgischen Seenplatte entspricht. Schwebende Töne, die wie pastellfarbenes Licht der untergehenden Sonne mit dem durchsichtigen Blau des Himmels spielen.
Eine Serenade der Abenddämmerung, durch Traum und Zeit.
Die Gessiner Kapelle, mit ihrer einzigartigen Akustik und Intimität, bietet den idealen Rahmen für dieses Ereignis. Besucher und Musiker vergangener Veranstaltungen, wie der Gitarrist Stefan Grasse, waren sich einig: Diese Atmosphäre macht jeden Abend hier unvergesslich.
Der Eintritt ist frei – wir freuen uns jedoch über eine Spende, mit der Sie die kulturelle Arbeit vor Ort unterstützen.
Wir begrüßen bei uns in der festlich geschmückten Scheune Bollewick die Musiker der Neubrandenburger Philharmonie
Das abwechslungsreiche Programm reicht von flotter melodischer Unterhaltungsmusik, Volksmusik über Schlager bis hin zur Klassik.
Folk, Blues, Americana
Bar, Restaurant, Biergarten
Eintritt frei. Der Hut geht rum.
mit Chanson-Nette
Einführung in die Berliner Proletarier-Küche
mit Nette Urzendowsky
5-Gang-Menü
Eine Theaterproduktion mit Stefanie Hertel
30 Minuten Hörgenuss mit der Königin der Instrumente
Die BÄRENWALD-Konzertreihe vom 30. Juli - 01. August 2025 steht in diesem Jahr ganz unter dem Motto "Best of". Die Konzertreihe steuert auf ein kleines Jubiläum zu: Bereits zum 5. Mal in Folge erklingen im Sommer 2025 in unserem idyllischen Innenhof Konzerte mit Pianistin Christiane Klonz und Sängerin Teresa Hoerl.
Die BÄRENWALD-Konzertreihe vom 30. Juli - 01. August 2025 steht in diesem Jahr ganz unter dem Motto "Best of". Die Konzertreihe steuert auf ein kleines Jubiläum zu: Bereits zum 5. Mal in Folge erklingen im Sommer 2025 in unserem idyllischen Innenhof Konzerte mit Pianistin Christiane Klonz und Sängerin Teresa Hoerl.