Spielplatz Seglerhafen Rechlin
Der Spielplatz am Seglerhafen ist nicht nur ein Ort des Spielens, sondern auch der Gemeinschaft.
Der Spielplatz am Seglerhafen ist nicht nur ein Ort des Spielens, sondern auch der Gemeinschaft.
Der Spielplatz "Hafendorf Müritz" ist ein bezaubernder Ort der Freude und des Abenteuers für Kinder und Familien. Eingebettet in die malerische Landschaft des Hafendorfes Müritz, bietet dieser Spielplatz eine Vielzahl von Spielmöglichkeiten, die die Fantasie der kleinen Besucher beflügeln und für unvergessliche Erlebnisse sorgen lässt.
Der "Amselweg" Spielplatz ist ein Ort der Begegnung und Gemeinschaft. Hier treffen sich Familien aus der Nachbarschaft und verbringen gemeinsam schöne Stunden. Kinder lernen neue Freunde kennen und entwickeln soziale Fähigkeiten, während Eltern die Gelegenheit haben, sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Der Spielplatz "Am Stadion" ist auch ein Ort der Gemeinschaft. Hier treffen sich Familien, Freunde und Nachbarn, um gemeinsam Zeit zu verbringen und die Gesellschaft des anderen zu genießen. Die Kinder knüpfen neue Freundschaften und lernen spielerisch soziale Kompetenzen.
Der "Alter Markt" Spielplatz ist nicht nur ein Ort der Freude und des Spielens, sondern auch ein Ort der Begegnung.
"ShibataFenderTeam bietet sicherheitskritische Kotflügelsysteme und legt großen Wert auf die Herstellung aller wichtigen Komponenten im eigenen Haus, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit in den eigenen Produktionsstätten zu gewährleisten.
Der Babystrand in Rechlin bietet eine idyllische Kulisse für Familien und Erholungssuchende gleichermaßen. Rechlin, ein malerisches Städtchen in Deutschland, ist bekannt für seine atemberaubende Seenlandschaft und seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Captains Inn - Ihr Treffpunkt im Hafendorf Müritz
Natürlich hat unser Hafendorf Müritz für Sie auch einen Hafentreff. Gemütlich, mit maritimem Ambiente, gut gezapftem Bier und leckerem, frisch für Sie zubereitetem Essen. Der Schiffsbugtresen im Captains Inn ist Treffpunkt für Skipper, Bootscrews und Landleute und verlegt Ihren Törn mitten ins Restaurant.
Die Regionale Schule in Rechlin ist von der 5. bis zur 10. Klasse aufgestellt.
Rechlins Entwicklung ist eng mit der Luftfahrttechnik verbunden. Bereits während des 1. Weltkrieges werden ein Eisenbahnanschluss errichtet und eine Flieger-Versuchs- und Lehranstalt übergeben. Infolge des Versailler Vertages kommen alle Aktivitäten zum Erliegen. Erst ab 1934 erfolgt der zügige Ausbau zur größten Erprobungsstelle der deutschen Luftwaffe an der Müritz. Es werden Wohnsiedlungen (heute Rechlin und Rechlin-Nord) mit entsprechender Infrastruktur gebaut, der Mirower Kanal und die Verbindung Claassee-Müritz entstehen. Der Ort erhält seine für ein Mecklenburger Dorf untypische Siedlungsstruktur.