Seenplatte | Page 41 | Mecklenburgische Seenplatte

Seenplatte 

Abenteuer & Wassersport / Tauchen in Plau am See

UNSERE BASIS
„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt!“
Dieses Sprichwort könnte vom Plauer See stammen, an der wunderschöne Mecklenburgische Seenplatte. Barsche, Aale, freischwimmende Störe, Welse, Zander, Muscheln, verschiedenste Unterwasserpflanzen und viele andere Fische sind zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu beobachten.
Die Basis existiert seit 25 Jahren im gleichnamigen Ort „Plau am See“ und unter der Leitung von Ralf & Ramona Baumann seit 1998.

Cafe Pavillion Plau am See

Frühstück im Cafè „Pavillon“

Als Ausgangspunkt unseres Familienunternehmens beginnt hier Ihr Tag, wenn Sie möchten. Genießen Sie den erwachenden Tag bei einer duftenden Tasse Kaffee mit Frühstück und erleben Sie visá vis das beginnende Treiben im Plauer Hafen.

Kaffee-Zeit im Cafè „Pavillon“

Das maritime Flair wird Sie begeistern. Tagsüber gibt es selbstgebackenen Kuchen und Eisspezialitäten, zum Mittag werden „Kleinigkeiten“ und auch vollwertiges Essen geboten und Abends können Sie Steaks vom Grill essen.

Fischerhaus

Das Fischrestaurant bietet einheimische Gerichte, liebevoll nach traditionellen Rezepten zubereitet in einer gemütlichen, familiären Atmosphäre.
Unser Haus befindet sich eingebettet in idyllischer Lage, unweit des Plauer Sees an der Mecklenburgischen Seenplatte. Als Bestandteil der Urlaubsanlage - Ferienpark "An der Metow" verfügen wir über eigene Ferienappartements und Ferienhäuser mit Hotelkomfort.

Rundbus Plauer See: Haltestelle 09 Malchow Karower Chaussee

Der Campingplatz liegt direkt am Plauer See, fast vollständig umgeben von den für diese Region typischen Buchenwäldern. Die natürliche Parzellierung sorgt dafür, dass sich die Gäste mitten in der Natur von den Strapazen des Alltags erholen und beispielsweise beim Angeln den Fisch für das Abendessen fangen können.

Nur wenige Kilometer entfernt lädt die Inselstadt Malchow mit ihrer Klosterkirche und der historischen Drehbrücke zum Bummeln und Verweilen ein.

Rundbus Plauer See: Haltestelle 08 Alt Schwerin, Agroneum

Das kleine Dorf Alt Schwerin am Nordufer des Plauer Sees hat es sich auf die Fahnen geschrieben den Museumsbesuch für jedermann aufregend und interessant zu gestalten. So gibt es über das ganze Dorf verteilt verschiedenste Exponate zu entdecken – angefangen bei der Kirche mit ihrer Basis aus dem 13. Jahrhundert, über die Gutsanlage mit Herrenhaus, eine Verwalterwohnung, große Speicher und Stallanlagen aus dem 19. Jahrhundert bis hin zu einem Einfamilienhaus eines LPG-Mitgliedes aus den 1970er Jahren.