Rookhus
Das Rauchhaus in Göhren wurde um 1720 erbaut und zählt dadurch zu den ältesten Gebäuden der Insel. Vom Volksmund erhielt das Rookhus die Bezeichnung "Zuckerhut" aufgrund seines tief herabgezogenen Rohrdaches.
Spielstätte
Das Rauchhaus in Göhren wurde um 1720 erbaut und zählt dadurch zu den ältesten Gebäuden der Insel. Vom Volksmund erhielt das Rookhus die Bezeichnung "Zuckerhut" aufgrund seines tief herabgezogenen Rohrdaches.
Der Kurpavillon mit der Kurmuschel ist das kulturelle Herz des Kurparks und der Strandpromenade von Göhren.
Unterhaltung, Kultur und viel Abwechslung bietet der Kurpark Göhren.
Die Ausstellungen im Mönchguter Heimatmuseum befassen sich mit dem Leben auf Mönchgut von seinen historischen greifbaren Anfängen bis in die jüngere Vergangenheit.
Das Haus des Gastes ist die offizielle Kurverwaltung des Ostseebades Göhren.
Aussichtspunkt mit herrlichem Blick über Göhren bis zur Ostsee.
Rehaklinik Göhren - Erholung in schöner Umgebung.
Kleinbahnhof im Norden von Göhren mit einer Haltestelle der Schmalspurbahn "Rasender Roland".
Wir betreiben ein kleines, gemütliches Fischrestaurant mit eigener Räucherei und bieten Ihnen mit unseren kinderfreundlichen Ferienhäusern Urlaub in gesunder Natur.
Direkt am Südufer des Dreetzsees liegt unser Naturcampingplatz. Ein idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen mit dem Boot, dem Rad oder zu Fuß.