Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte (für Fachkräfte und Unternehmen) | Mecklenburgische Seenplatte

Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte (für Fachkräfte und Unternehmen)Neubrandenburg

Das Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte agiert als Lotse in der Erstberatung für Zuzügler, Heimkehrer und Pendler in der Region. Mit seinem Netzwerk von Kooperationspartnern steht Ihnen das Welcome Center gern persönlich beratend zur Seite.

Entdecken Sie die Mecklenburgische Seenplatte mit über 1000 Seen, urigen Wäldern und weiten Wiesen. Der flächenmäßig größte Landkreis Deutschlands bietet Freiraum für Selbstverwirklichung und Eigeninitiative inmitten unberührter Natur – das ist echte Lebensqualität!

Suchen Sie einen Neustart zum Leben und Arbeiten? Wünschen Sie Unterstützung beim Ankommen und Heimisch werden? Das Welcome Center in Neubrandenburg erleichtern Ihnen die ersten Schritte in Ihrer neuen Heimat durch individuelle, persönliche und telefonische Beratung, Vermittlung von relevanten Kontakten für Ihren beruflichen und privaten Einstieg.

Das Welcome Center im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist die zentrale Anlaufstelle für Neubürger und Heimkehrer aus dem In- und Ausland und für regionale Betriebe bei der Gewinnung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Beraterinnen stehen Ihnen während der Sprechzeiten persönlich oder telefonisch zur Verfügung. Darüber hinaus erreichen Sie das Welcome Center jederzeit per Email und Post.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte
Jahnstraße 3a
17033 Neubrandenburg
Telefon +49 (0)395 5683706
Fax +49 (0)395 56393932

In der Nähe

Kulturpark Neubrandenburg
Kulturpark Neubrandenburg

Eine der wenigen neu geschaffenen, bedeutenden Parkanlagen der ehemaligen DDR. DIe Parkanlage steht unter Denkmalschutz...

Strandbad Broda_1
Strandbad Broda

Das Strandbad Broda liegt am schönen Tollensesee, am Nordwestufer in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg und wurde...

Klosterkirche St. Johannis Neubrandenburg
St. Johannis Neubrandenburg

Während im 13. Jh. die Stadtkirche St. Marien gebaut wurde, entstand gleichzeitig ein zweites kirchliches Zentrum: Das...

Sozial- u. Jugendzentrum Hinterste Mühle
Sozial- und Jugendzentrum Hinterste Mühle

Brot und Kuchen backen Im Holzbackofen, Bewegungsschule und Erlebniswanderungen im Wald oder spielen und basteln - in...

Klimawald Neubrandenburg-Nettelkuhl
Klimawald Neubrandenburg

In Zusammenarbeit mit dem Stadtforstamt Neubrandenburg wurden hier 300 Aktien durch ein in Neustrelitz ansässiges...