Umweltbildung Mecklenburgische Seenplatte | Mecklenburgische Seenplatte

Umweltbildung Mecklenburgische SeenplatteNeustrelitz

Heike Brechler bietet in der Mecklenburgischen Seenplatte vielfältige Umweltbildungsangebote an, die die Verbundenheit mit der Natur stärken. Schwerpunkte sind PilzCoach-Ausbildungen, Pilzwanderungen und weitere Kurse zur Artenvielfalt im Pflanzen- und Tierreich.

Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Müritz-Nationalpark und weiteren Partnern bietet Heike Brechler praxisnahe und fundierte Umweltbildungsangebote, die das Verständnis für die natürlichen Zusammenhänge fördern und zur aktiven Mitgestaltung beim Schutz der Natur anregen.sowie praxisnah Wissen über Flora, Fauna und Fung vermitteln.
Die Umweltbildung findet an verschiedenen Orten statt. Hauptanlaufstelle ist das Jugendwaldheim Steinmühle in 17237 Carpin.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Umweltbildung Mecklenburgische Seenplatte
Heike Brechler
Heinrich-Schliemann-Weg 1
17235 Neustrelitz
Telefon +49 15117423838

In der Nähe

Gymnasium Carolinum - Neustrelitz
Gymnasium Carolinum - Neustrelitz

Jost-Reinhold-Schule, Europaschule, Nationalparkpatenschule, Umweltschule, MINT-EC-Schule

Wassersportverein
Wassersportverein Neustrelitz

Wassersportverein Neustrelitz e. V. - zahlreiche Angebote für Wasserwanderer und Camper

Tiergarten Neustrelitz
Tiergarten Neustrelitz

Ein ganz besonderes Ausflugsziel für die ganze Familie inmitten der wunderschönen Natur der Mecklenburgischen...

Kulturquartier Außenansicht
Kulturquartier (Museum, Archiv, Café & Bibliothek)

Entdecken. Staunen. Verweilen. Begegnen.

Ping Pong Salon
Ping Pong Salon - Begegnungs- und Kreativraum

Der „Ping Pong Salon“ ist eine Mischung aus Begegnungs-, Spiel- und Kreativraum in Neustrelitz. Interessierte können...