Rastplatz am Hertha-See | Mecklenburgische Seenplatte

Rastplatz am Hertha-SeeTeterow

Das Hohe Holz ist eines der drei städtischen Wandergebiete Teterows. Es ist gekennzeichnet durch einen außergewöhnlichen Buchenbestand.

Das „Hohe Holz“ ist geprägt durch einen prachtvollen Buchenbestand. Dieser macht den besonderen Reiz des Wandergebietes aus. Seit mehr als 100 Jahren stehen die Bäume dort und sind nunmehr rund 40 Meter in die Höhe gewachsen. Bemerkenswert: Erreichen Buchenschäfte in der Regel eine Länge von 10 bis 12 Metern so bringen es die Exemplare im „Hohen Holz“ auf stattliche 15 bis 20 Meter. Das Saatgut der Bäume besitzt das Qualitätsprädikat „Sonderherkunft“.

Sagenumwoben ist der Herthasee, ein von Wasserschwertlilien und Waldmeister umgebener verträumter Waldweiher. Auf dem Grund des Sees soll die wunderschöne Prinzessin Hertha leben. Zur Johannisnacht fährt sie in einem goldenen Wagen, gezogen von vier weißen Schwänen, dreimal um den See. Danach versinkt die Kutsche wieder in der Tiefe…

Zu einem Picknick lädt der überdachte Rastplatz am Hertha-See ein. Wer möchte, kann auch von der Bank am See aus die Natur genießen. Im Areal des Rastplatzes gibt es darüber hinaus einen kleinen Baumlehrpfad.

Auf die Spuren einer langjährigen Besiedlungsgeschichte stößt man im „Hohen Holz“ ebenso. Das hier befindliche Steinkistengrab ist auf die Jahre 3000-1800 v. Chr. datiert.

Einen reizvollen Blick über die Stadt und die Hügelketten des Teterower Beckens können Wanderer vom oberen Hohlweg aus genießen. Zu einer Stärkung lädt das Ausflugslokal „Hohes Holz“ ein.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Rastplatz am Hertha-See
Zum Hohen Holz
17166 Teterow
Telefon 03996-12780

In der Nähe

012
Jugendherberge Teterow

Buchen Sie bei uns Ihr Rundum-Sorglos-Paket! Wir realisieren Ihnen Ihre Wünsche. Bei uns treffen Kinder garantiert...

Mühlenteich mit Stadtmühle und Kirche
Restaurant Stadtmühle Teterow

Lukullische Genüsse in einzigartigem Mühlenambiente

Hotel Blücher Außenansicht
Hotel Blücher

Stadthotel im Herzen des historischen Stadtkerns von Teterow

Historischer Bahnhof Teterow
Restaurant Moshack

Junge und frische Küche direkt im historischen Bahnhofsgebäude. An warmen Tagen lädt eine Außenterrasse zum Verweilen...

Feuerwehr-Museum-Teterow
Feuerwehrmuseum Teterow

Feuerwehrmuseum Teterow - Feuerwehrgeschichte im alten Spritzenhaus