Mühlengebäude Plau am See | Mecklenburgische Seenplatte

Mühlengebäude Plau am SeePlau am See

Mühlengebäude

Am 12.Mai 1273 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung der Plauer Wassermühlen. Nach dem Stadtbrand von 1756 erfolgte der Neuaufbau des Mühlengebäudes. Bis 1918 war das Mecklenburger Herzoghaus Eigentümer, danach gehörte das Gebäude dem Land Mecklenburg. 1930 wurde die Mühle stillgelegt und dem Reichswasserstraßenamt übertragen. Bis 2001 diente das Mühlengebäude als Strommeisterei und Wohnhaus. 2002/20023 wurde das Gebäude im Rahmen der Städtebauförderung saniert.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Mühlengebäude Plau am See
19395 Plau am See

In der Nähe

Wellemeyer Galerie & Kunsthandlung
Wellemeyer Galerie & Kunsthandlung

Einzel- und Gruppenausstellungen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler, neben frischer junger Kunst aus Leipzig,...

Spielplatz Kirchplatz
Spielplatz Kirchplatz Plau am See

Auf unserem Kinderspielplatz an der St. Marien Kirche sind folgende Spielgeräte zu finden: Federtiere, Federbretter,...

Beachvolleyballplatz Richtberg
Spielplatz Richtberg Plau am See

Der Spielplatz Plau am See Richtberg befindet sich im Ortsteil Quetzin. Der Platz hat einen direkten Zugang und Strand...

Spielplatz Burghof
Spielplatz Burghof Plau am See

Der Spielplatz Burghof Plau am See liegt in der historischen Altstadt. Die Anlage verfügt über Klettertürme, Rutsche,...

Plauer Stadtbahn
Plauer Stadtbahn

Die Plauer Stadtbahn mit Erläuterung in die Ortsteile Seelust, Quetzin und Heidenholz von Mai bis September (täglich...