Mecklenburgisches Orgelmuseum in Malchow

Mecklenburgisches OrgelmuseumMalchow

Das größte Orgelmuseum Norddeutschlands läd Sie zum Begutachten und Anhören der schönsten Orgeln ein.

Das Mecklenburgische Orgelmuseum ist in der neugotischen Klosterkirche und dem ehemaligen Pfarrhaus, heute Orgelhaus, untergebracht. In erster Linie dient das Museum der Aufbewahrung gefährdeter Instrumente aus dem Raum Mecklenburg. Daneben widmet es sich der Erforschung und Darstellung der Orgelbaugeschichte. In der Klosterkirche sind acht spielbare Orgeln aufgestellt. Das Orgelhaus ist seit 2020 wegen Sanierung bis auf weiteres nicht zugänglich. Eine Modellorgel, die Einblicke in die Funktionsweise des Instrumentes gewährt, kann von den Besuchern selbst gespielt werden. Das Museum beherbergt vorrangig Orgeln, die am ursprünglichen Standort vom Verfall bedroht waren, in nicht genutzten oder baulich gefährdeten Kirchen standen oder anderen Instrumenten weichen mussten. Das Museum verfügt über eine umfangreiche Fachbibliothek. Sie ist nach Terminabsprache nutzbar.

Die Klosterkirche ist regelmäßiger Konzertort und wird auch für Trauungen genutzt.

Veranstaltungen:

Mai bis Oktober donnerstags 12 Uhr ORGEL LIVE – 20 Minuten Orgelmusik an fünf Orgeln

Juli bis September sonntags 11.30 Uhr ORGELMATINEE

 

Informationen zu den Preisen und Öffnungszeiten erhalten Sie hier.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Mecklenburgisches Orgelmuseum
Kloster 26
17213 Malchow
Telefon +49 39932 12537
Fax +49 39932 12537

In der Nähe

Bootsteg des Wasserwanderrastplatz Malchow
Wasserwanderrastplatz Malchow

Auf der Müritz-Elde-Wasserstrasse am Kilometer 133 finden Sie den Wasserwanderrastplatz der Inselstadt Malchow.

Ringelnatz-Inselhotel Malchow
Ringelnatz-Hotel Malchow

gehoben gehen lassen Genießen Sie einen Ort der Entspannung und Individualität, der Begegnung mit Kunst, Kultur,...

Rundbus Plauer See
Rundbus Plauer See: Haltestelle 11a Malchow Bahnhof

Die idyllische Inselstadt Malchow bezaubert unter anderem durch seine weitläufigen Klosteranlage. Dort können Sie...

Klimawald Fleesensee Luftbild
Klimawald Fleesensee

Mit  einer tollen Pflanzaktion am 22.10.2011 wurde der neue „Klimawald Fleesensee“ in der Mecklenburgischen Seenplatte...

Zimmerbeispiel - Hotel Rosendomizil Malchow
Hotel Rosendomizil Malchow

Malerisches Interieur, köstliche Spezialitäten und das Gefühl, zu jeder Jahreszeit herzlich willkommen zu sein,...