Kriegerdenkmal Inselstadt Malchow | Mecklenburgische Seenplatte

Kriegerdenkmal Inselstadt MalchowMalchow

Ein Denkmal, dass die Geschichte Malchows erzählt und selbst ein Teil davon ist.

Der massive Betonklotz, der heute im Stadtpark an der Stadtkirche steht, hatte einst ein anderes Aussehen. In den 1920er Jahren wurde es von Wilhelm Wandschneider unter dem Namen „Hakenkreuzdenkmal“ erschaffen.

Damals mit einem bis auf den antiken Helm nackten Krieger auf dem Sockel, dessen zerbrochener Schild ein Hakenkreuz zierte. Dieser Krieger verschwand bei dem Versuch ihn in ein Schweriner Museum zu transportieren.

Das Denkmal wurde zu Ehren der gefallenen Krieger im ersten Weltkrieg erbaut und hat aufgrund dessen jene Namen eingraviert. Zunächst stand das Denkmal an der heutigen Kreuzung Rostocker Straße – Bahnhofstraße, in den 1950er Jahren wurde es von dort in den Stadtpark umgesiedelt und durch ein anderes Denkmal ersetzt.

Bis heute kann man die Namen der gefallenen Malchower Soldaten lesen und ihnen für ihren Mut gedenken.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Kriegerdenkmal
Kirchenstraße
17213 Malchow

In der Nähe

Klosterkirche - Wasseransicht
Kloster Malchow

Gehen Sie auf Entdeckungsreise im Schatten des Klosters und verbringen Sie einen Tag in der beeindruckenden...

Bootsteg des Wasserwanderrastplatz Malchow
Wasserwanderrastplatz Malchow

Auf der Müritz-Elde-Wasserstrasse am Kilometer 133 finden Sie den Wasserwanderrastplatz der Inselstadt Malchow.

Eislaufspaß für Groß und Klein
Eishalle Inselstadt Malchow

Ob rasanter Schlittschuhlauf, mitfiebern beim Eishockey oder abtanzen bei der Eisdisco, die Eishalle Malchow bietet...

Zimmerbeispiel - Hotel Rosendomizil Malchow
Hotel Rosendomizil Malchow

Malerisches Interieur, köstliche Spezialitäten und das Gefühl, zu jeder Jahreszeit herzlich willkommen zu sein,...

Der Insulaner - Hotel & Restaurant
Der Insulaner - Hotel & Restaurant

ANKOMMEN, DURCHATMEN, ENTSPANNEN! Lust auf Malchow? Reif für die Insel? Lassen Sie den Alltag hinter sich und erleben...