Mit dem Bau der heutigen Marienkirche wurde vermutlich noch am Ende des 13.Jahrhunderts begonnen. Der Chor und die unteren Turmgeschosse sind die ältesten Bauteile der Kirche und in Feldsteinmauerwerk mit teilweiser Verwendung von Backsteinen ausgeführt.Eine Stadtbuchnotiz aus dem Jahre 1337 besagt, dass die Kirche "kompletteiret" sei. In der zweiten Hälfte des 14 Jahrhunderts wurde das Kirchenschiff errichtet. Die Einwölbung des Chores erfolgte in der zweiten Hälfte des 15.Jahrhunderts, die südliche Vorhalle wurde Ende des 15.Jahrhunderts errichtet. Zu Anfang des 16.Jahrhunderts wurden die Fensteröffnungen verändert und am zweiten nördlichen Chorjoch ein gewölbter Kapellenraum zu Ehren des Heiligen Geistes errichtet. Die Röder Orgel ist die älteste Berliner Orgel.
St. Marienkirche WesenbergWesenberg
Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Wesenberg,