Kirche Cantnitz | Mecklenburgische Seenplatte

Kirche CantnitzFeldberger Seenlandschaft

Selbst kleinste Dörfer haben in Mecklenburg eine eigene Kirche. Da ist auch Cantnitz keine Ausnahme.

Die Dorfkirche entstammt der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Allerdings ist die Kirche von Anfang an nicht romanisch, sondern in gotischer Bauweise errichtet. Anders als viele Dorfkirchen aus dieser Zeit ist die in Cantnitz ein Backsteinbau. Somit gilt sie als das besterhaltene Beispiel der frühgotischen Saalkirchen in Mecklenburg-Vorpommern. Anfang des 18. Jahrhunderts erweiterten die Dorfbewohner ihre Kirche um einen hölzernen Kirchturm. Leider mussten diese 1791 abgerissen werden. und wurde aus Mangel an Finanzen nicht wieder aufgebaut.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Kirche Cantnitz
OT Cantnitz, Am Seeberg
17258 Feldberger Seenlandschaft

In der Nähe

Barby Höhnenweg
Hausseerundweg mit Reinhard Barby Höhenweg

Neben den zahlreichen Seen beherbergt die Seenlandschaft mindestens ebenso viele schöne Wanderrouten. Für einen...

Gartenansicht
Landhaus Schönhof

Das Landhaus Schönhof ist traumhaft gelegen, auf einem Hügel über dem Breiten Luzin mit Panorama-Blick in die Weite der...

Portrait
Anne Asmuss

Gönnen Sie sich eine Auszeit für Körper und Seele mit individuellen Massagen und anderen Anwendungen der klassischen...

In jeder Ferienwohnung sorgt ein Kamin für behagliches Wohnambiente
Apartmenthaus Feldberg

Wir freuen uns, das Sie sich für unsere 6 großzügigen Ferienwohnungen (für 2 bis 4 Personen) inmitten der schönen...

Blick vom See
Altes Zollhaus - Romantischer Seegasthof und Hotel

Das 'Alte Zollhaus' ist ein romantischer Seegasthof & Hotel mitten im wunderschönen Naturpark Feldberger...