Kirche Cantnitz | Mecklenburgische Seenplatte

Kirche CantnitzFeldberger Seenlandschaft

Selbst kleinste Dörfer haben in Mecklenburg eine eigene Kirche. Da ist auch Cantnitz keine Ausnahme.

Die Dorfkirche entstammt der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Allerdings ist die Kirche von Anfang an nicht romanisch, sondern in gotischer Bauweise errichtet. Anders als viele Dorfkirchen aus dieser Zeit ist die in Cantnitz ein Backsteinbau. Somit gilt sie als das besterhaltene Beispiel der frühgotischen Saalkirchen in Mecklenburg-Vorpommern. Anfang des 18. Jahrhunderts erweiterten die Dorfbewohner ihre Kirche um einen hölzernen Kirchturm. Leider mussten diese 1791 abgerissen werden. und wurde aus Mangel an Finanzen nicht wieder aufgebaut.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Kirche Cantnitz
OT Cantnitz, Am Seeberg
17258 Feldberger Seenlandschaft

In der Nähe

RangerTours_Tourenbus
Ranger-Tours

Wollten Sie schon immer mal den Seeadler beobachten, wie er aus nächster Nähe in freier Natur auf Beutezug geht? Ranger...

Luftbild
Waldhotel & Restaurant Stieglitzenkrug

Das Waldhotel Stieglitzenkrug befindet sich in ruhiger Waldlage am Feldberger Ortsrand, oberhalb des Haussees. Es ist...

Haus des Gastes Feldberger Seenlandschaft_1
Naturparkausstellung zum Naturpark "Feldberger Seenlandschaft" im Haus des Gastes

Im südöstlichen Bereich der Mecklenburgischen Seenplatte zwischen den Städten Fürstenberg, Woldegk und Neustrelitz...

Aussenansicht Bergstrasse
Ferienhaus Bergstraße

Zentral in Feldberg, unweit vom Haussee gelegen, befinden sich unsere Ferienhäuser Bergstrasse. Zwei liebevoll...

Triepkendorf_Kirche
Kirche Triepkendorf

Früher noch selbstständig, heute ein Teil des zusammengelegten Pfarramtes Grünow-Triepkendorf zeugt die Triepkendorfer...