Gudrun von Maltzan bringt einen Hauch Kosmopolitisches in die Mecklenburger Schweiz. Geboren wurde sie 1941 in Schloss Grubenhagen und verbringt ihre Jugend und Studium in West Berlin. Danach studiert sie an der Akademie der Schönen Künste in München Bühnenbild, lebt und arbeitet in Nancy (Frankreich), Tunesien und seit 1973 in Paris. Dort ist sie tätig als Kostüm- und Bühnenbildnerin, macht Ausstellungen, und von 1991-2006 hat sie ein Lehramt an der Kunsthochschule inne. Seit 1999 kehrt Gudrun von Maltzan jeden Sommer regelmäßig zum Zeichnen nach Schloss Grubenhagen zurück. In den letzten Jahren Aufenthalt in China, Laos, Japan, Island, Irland und Indien. 2011 ist sie Ehrengast der FAMA Kunst-Stiftung und der Stiftung Kunstmuseum Ahrenshoop im Künstlerhaus Lukas. Gudrun von Maltzan nahm an der Ausstellung „Treibsand 3“ im Staatlichen Museum Schwerin teil und stellte in „Neues Kunsthaus“ Ahrenshoop aus. Ihre Werke sind vertreten in öffentlichen Sammlungen, unter anderem im Musee d'art moderne Centre Pompidou und dem Musee National de l'art moderne Paris.Ihre Arbeit entwickelt sich von der Radierung zur Fotografie und zum Video. Gudrun von Maltzan verfolgt einen persönlichen Traum: Den einer imaginären Welt, in der die imaginäre Welt der Gedanken und der Bilder sich endlich treffen. Wie alle Zeichnungen kommen sie bei Gudrun von Maltzan aus dem Unterbewusstsein. In den letzten Jahren wird die Zeichnung durch den Aufenthalt in Mecklenburg zum wichtigsten Medium. Die Zeichnungen sind eine Aufarbeitung ihrer persönlichen Geschichte in dieser Gegend. Seit einigen Jahren entstehen nur noch Baumzeichnungen. Und dafür gibt ihr die mecklenburgische Landschaft eine großartige, faszinierende Auswahl.
Aktuelle Ausstellungen siehe Künstler-Homepage.