Green Guiding | Mecklenburgische Seenplatte

Green GuidingNeubrandenburg

Geführtes Angeln in den Boddengewässern, der Ostsee, Flüssen und Seen, Fotosafaris, Erlebnisfischerei, Seminare und Events in Mecklenburg-Vorpommern.

Green Guiding? Das sind wir! Karsten Neumann, Sebastian Schlötels und Steven Carle. Ein Mix verschiedener Charaktere und doch haben wir eines gemeinsam – unsere Liebe zum Angeln und zur Natur. Wir führen unsere Gäste raus aus dem tristen Arbeitsalltag, hinein in in eine ganz besondere Welt. Die immens große Vielfalt der Gewässer Mecklenburg-Vorpommerns, bestehend aus unberührten Fließgewässern, Seen, der Ostsee und den Boddengewässern lässt so manchen anglerischen Traum in Erfüllung gehen! Die Gewässer Mecklenburg-Vorpommerns bieten eine beeindruckende Artenvielfalt. Zu den Hauptfischarten unserer Touren zählen Hechte, Zander, Flussbarsche, Meerforellen und Karpfen. Zusätzlich bieten wir unseren Gästen Fotosafaris, Erlebnisfischerei, verschiedene Seminare wie Fliegen-Wurfkurse und Kochkurse sowie spannende Events an.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Green Guiding
Steven Carle
Reitbahnweg 74
17034 Neubrandenburg
Telefon +49 157 53191500

In der Nähe

Bernd Lasdin ist überall mit seiner Kamera zu sehen, um das Zeitgeschehen zu dokumentieren.
Bernd Lasdin, Fotograf

Der Neubrandenburger Bernd Lasdin gilt als künstlerisch-dokumentarischer Realist unter den Fotografen. Bekannt sind vor...

Touristinfo Neubrandenburg im HKB
Touristinfo Neubrandenburg

Willkommen in Neubrandenburg, die Erlebnisstadt am Rande der Mecklenburgischen Seenplatte und inmitten einer...

Kulturpark Neubrandenburg
Kulturpark Neubrandenburg

Eine der wenigen neu geschaffenen, bedeutenden Parkanlagen der ehemaligen DDR. DIe Parkanlage steht unter Denkmalschutz...

Schauspielhaus Neubrandenburg_1
Schauspielhaus Neubrandenburg

Spielstätte innerhalb der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz

Franziskanerkloster Neubrandenburg
Regionalmuseum Neubrandenburg

Das Regionalmuseum Neubrandenburg (gegr. 1872) ist eines der ältesten bürgerlichen Museen in Mecklenburg-Vorpommern.