Findlingsgarten Carwitz | Mecklenburgische Seenplatte

Findlingsgarten CarwitzFeldberger Seenlandschaft

Dass die Feldberger Seenlandschaft eiszeitlich geprägt ist, bemerkt man recht schnell. Kurz vor Carwitz, nahe der Grenze Mecklenburgs zu Brandenburg, sieht man jedoch etwas ganz besonders: Ein steinernes Mammut. Hier haben engagierte Bürger einen Kiestagebau verhindert, an dessen statt nun ein Findlingsgarten entstanden ist.

Südwestlich von Carwitz sollte einst ob der Sandmengen, die die letzte Eiszeit hierhergebracht hat, ein Kiestagebau entstehen. Die Sandergebiete am Ende der glazialen Serie sind dafür prädestiniert, es wäre nicht das erste in der Umgebung gewesen. Doch Bürgerinitiativen aus beiden Bundesländern konnten sich erfolgreich des Tagebaus erwehren und haben an der dafür vorgesehenen Stelle einen Findlingsgarten errichtet. Das größte Exemplar ist ein 20 Tonnen schwerer Findling, der von nun an als „Hüter“ über das Wohl und Wehe der hiesigen Landschaft wacht. Weitere Geschiebesteine zeichnen die Umrisse eines Mammuts nach. Erklärt wird die Herkunft der Findlingsbrocken auf verschiedenen Informationstafeln. Der Findlingsgarten ist ein Projekt unter vielen, interessierten Besuchern die Auswirkungen der Eiszeit auf die Landschaft näherzubringen. Die Gestaltung des Findlingsgartens haben sich die Mitglieder des Vereins Aufbruch Carwitz-Thomsdorf e. V. zur Aufgabe gemacht.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Findlingsgarten Carwitz
OT Carwitz, Findlingsgarten
17258 Feldberger Seenlandschaft

In der Nähe

Das Kirchenschiff
Ev. Kirche zu Feldberg

Offene Kirche tägl. 10 - 17 Uhr Luther-Ausstellung 2017 "Here I stand - Herkunft - Lebenswelt - Aufbruch - Ausblick";...

100_5701u
Touristinformation Feldberger Seenlandschaft

Die Feldberger Seenlandschaft ist eine der jüngsten Endmoränenlandschaften Europas - wo die Sonne die Eiszeit berührt....

RangerTours_Tourenbus
Ranger-Tours

Wollten Sie schon immer mal den Seeadler beobachten, wie er aus nächster Nähe in freier Natur auf Beutezug geht? Ranger...

Lüttenhagen Kirche
Kirche Lüttenhagen

Das Dorf Lüttenhagen muss einst komplett mit Wald umgeben gewesen sein. Darauf weist der Name des Dorfes hin, denn ein...

Mechow_Kirche
Kirche Mechow

Eine Kirche ist immer ein Hort des Friedens? Nicht so bei der Wehrkirche in Mechow. Diese spezielle Art und Weise des...