MÜRITZ rundum: Haltestelle Am Käflingsberg | Mecklenburgische Seenplatte

MÜRITZ rundum: Haltestelle Am KäflingsbergSpeck

Nationalparklinie 09

Mit 100,3 m ist der Käflingsberg die höchste Erhebung der Umgebung. Auf seiner Spitze wurde 2001 ein 55 m hoher Aussichts-, Feuerwach- und Mobilfunksendeturm errichtet.

Wanderung zum Käflingsbergturm (ca. 1,5 km)

Von der Haltestelle gehen Sie ca. 100 m in Richtung Boek, queren dann die Straße und folgen vorbei an einer Infotafel dem vergleichsweise steil ansteigenden Weg zum Käflingsberg. Oben führen 167 Stufen zur Aussichtsplattform des freistehenden stählernen Turms in 31 Metern Höhe. Darüber befinden sich die nicht öffentlich zugänglichen Bereiche der Feuerwach-Kanzel sowie der Mobilfunksendeanlage.

Von der Aussichtsplattform öffnet sich ein eindrucksvoller Panoramablick über die Wälder und Seen des Nationalparks. Bei klarem Wetter kann man bis Waren, Röbel und Neustrelitz schauen. Oben steht ein Fernrohr für Besucher bereit.

Wanderung zum Priesterbäker See und nach Speck (gesamt ca. 1,7 km)

Von der Haltestelle führt ein Wanderweg in Richtung Speck. Nach kurzem Fußweg biegt man nach links in einen ca. 350 m langen Stichweg zum Ufer des Priesterbäker Sees. Ein hölzerner Pfad überquert das Moor am Ufer und führt zu einer Aussichtsplattform mit schönem Blick auf den See. Der Weg von der Haltestelle zur Aussichtsplattform ist barrierefrei.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

MVVG (Mecklenburg-Vorpommersche Verkehrsgesellschaft)
17192 Speck
Telefon +4939535176350

In der Nähe

Außenansicht - Kirche Speck
Kirche Speck

Die gelbe Backsteinkirche mit ihrem zierlichen Turm wirkt städtisch, ist sie doch der Neustrelitzer Schule zuzuordnen.

Wanderpärchen auf dem Käflingsbergturm im Müritz Nationalpark
Käflingsbergturm

Der Aussichtsturm auf dem 100 m hohen Käflingsberg befindet sich im Müritz-Nationalpark südöstlich der Ortschaft Speck...