Burgturm Plau am See | Mecklenburgische Seenplatte

Burgturm Plau am SeePlau am See

Der Plauer Burgturm entstand 1448/49, und ist noch vollständig erhalten. Die 3 m dicken Mauern und das 11 m tiefe Verlies, sowie der Turmaufstieg lassen Einheimische und Gäste beim Besuch staunen.

Der historische Burgturm in Plau am See ist der noch bestehende Teil einer Wehranlage die 1449 errichtet wurde, um den Raubzügen Brandenburger Ritter Einhalt zu gebieten. In Zeiten des Dreißigjährigen Krieges bot sie Schutz vor den Belagerungen und Einnahmen durch die Schweden und Sachsen. Mit Ende des Krieges entschloss man sich zum sogenannten Schleifen der Wehranlage, was einen Rückbau bedeutete. Einzig der Burgturm blieb von diesem Schicksal verschont.
Bis 1985 wurde der Turm nicht genutzt und stand offen für jedermann, was vor allem die Plauer Kinder freute, die tolle Abenteuer erlebten.
Die Museumsfreunde Plau am See machten es sich ebenfalls im Jahr 2000 zur Aufgabe, den Turm zu sanieren und ihn für Besucher attraktiv zu gestalten.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Burgturm Plau am See
Burgplatz 2
19395 Plau am See
Telefon +49 (0)1525 7505657

In der Nähe

Coriolan Wandschneider Statue
Plau am See Statue ''Coriolan''

Statue "Coriolan" von Prof. Wilhelm Wandschneider

Wellemeyer Galerie & Kunsthandlung
Wellemeyer Galerie & Kunsthandlung

Einzel- und Gruppenausstellungen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler, neben frischer junger Kunst aus Leipzig,...

Plauer See, Badestelle Campingplatz Zuruf
Plauer See - Badestelle Campingplatz Zuruf

Badestelle auf dem Campingplatz Zuruf, EU Badestelle Nr. 058

Eldeschleuse mit der Hühnerleiter
Hühnerleiter - Eldeschleuse Plau am See

Hühnerleiter über Elde-Schleuse

Badestrand mit Buddelsand und Spaß auf dem Wasser
Ferienpark Heidenholz

Der Ferienpark Heidenholz liegt umgeben von Heide und Mischwald direkt am Plauer See.