Ausblick vom Belvedere | Mecklenburgische Seenplatte

Ausblick vom BelvedereNeubrandenburg

Am nordwestlichen Steilufer des Tollensesees ragt zwischen den Bäumen der wohl wahrscheinlich ungewöhnlichste Aussichtspunkt in Neubrandenburg hervor- das Belvedere in Form eines griechischen Tempels.

1775 ließ Adolf Friedrich IV., Herzog von Mecklenburg-Strelitz, dort auf einem Hügel ein Sommerhaus erbauen. Später wurde es abgetragen. An der Stelle des alten Belvedere ließ Großherzogin Marie 1823 durch Baumeister Wilhelm Buttel ein neues Tee- und Sommerhaus in Form eines griechischen Tempels bauen. 1934 entstand daraus nach Plänen des Architekten Heinrich Tessenow eine Gedenkstätte für die im Ersten Weltkrieg Gefallenen aus Mecklenburg-Strelitz. 1995 wurde das Gebäude als offener Tempel restauriert. Heute können Sie auf Belvedere den Bund fürs Leben in traumhafter Landschaft am Tollensesee mit einzigartigem Rundblick schließen.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Ausblick vom Belvedere
Seestraße 12
17033 Neubrandenburg

In der Nähe

Sozial- u. Jugendzentrum Hinterste Mühle
Sozial- und Jugendzentrum Hinterste Mühle

Brot und Kuchen backen Im Holzbackofen, Bewegungsschule und Erlebniswanderungen im Wald oder spielen und basteln - in...

d-kabinett-haentzschel-klein
Kunstsammlung Neubrandenburg

Die Kunstsammlung Neubrandenburg ist das einzige Museum der bildenden Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts im Landkreis...

Offene Mühle
Offene Mühle Neubrandenburg

Die Offene Mühle bietet viele Möglichkeiten: Stricken, Tanzen, Essen, Spielen, Feiern, Basteln oder einfach nur da sein...

Am Augustabad Neubrandenburg_1
Naturbad Strandbad Augustabad

Das Strandbad Augustabad liegt direkt am schönen Tollensesee (Nordostufer) in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg....

Touristinfo Neubrandenburg im HKB
Touristinfo Neubrandenburg

Willkommen in Neubrandenburg, die Erlebnisstadt am Rande der Mecklenburgischen Seenplatte und inmitten einer...