Arboretum Erbsland | Mecklenburgische Seenplatte

Arboretum ErbslandMirow

Der forstbotanische Garten „Erbsland“ befindet sich inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte, 6 Kilometer nordöstlich der kleinen Stadt Mirow. Nach der Schmettauschen Karte von 1780 war das Gebiet einst Ackerland. Vermutlich wurden im Erbsland, einer fruchtbaren, etwa sieben Hektar großen Insel aus Geschiebelehm inmitten ausgedehnter Sanderflächen, einst von den Bauern des Dorfes Qualzow Erbsen angebaut.

Im Jahre 1887 wurde das Arboretum unter Leitung des Mirower Oberforstinspektors Friedrich Scharenberg (1821-1901) mit ausländischen Baumarten bepflanzt, um deren Eignung für die deutsche Forstwirtschaft zu testen.

Mit über 30 noch vorhandenen Baumarten, die zum Teil beeindruckende Wuchsleistungen aufweisen (zum Beispiel die Douglasie mit einer Baumhöhe von 42 Metern und zehn Kubikmetern Holzvolumen) gehört das Erbsland zu den ältesten und dendrologisch interessantesten forstlichen Anbauversuchen in Deutschland. Das Erbsland ist reizvoll zu jeder Jahreszeit, egal ob im Frühjahr, wenn das frische Grün sich zeigt, mit bunter Laubfärbung im Herbst oder mit schneebedeckten Baumkronen im Winter.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Forstamt Mirow
Rudolf-Breitscheid-Straße 26
17252 Mirow

In der Nähe

Moderne Jugendherberge direkt an der Mecklenburgischen Kleinseeplatte
DJH-Jugendherberge Mirow mit Zeltplatz

Das Haus am See, das einfach alles hat! Mitten in der Natur und mit eigenem Steg zum Mirower See verzaubert die...

Alte Schlossbrauerei-Restaurant
Restaurant - Alte Schlossbrauerei

Direkt auf der Mirower Schlossinsel, direkt am See mit eigenem Uferzugang zum See

Liebesinsel
Schlossinsel Mirow - Liebesinsel

Die Liebesinsel gehört zum Schlossensemble Mirow. Sie ist durch eine eiserne Brücke mit der Schlossinsel verbunden.

Spielplatz Paulussiedlung
Spielplatz Paulussiedlung

Spielplatz nahe den Supermärkten Aldi und Edeka

Schmitt's Buchladen
Schmitt's in Mirow - Buchladen

Wir, Grit und Peter Schmitt, betreiben unter dem Namen „Schmitt‘s in Mirow“ einen Buchladen.