Die Müritzregion ist ein Paradies für Angler! Nirgendwo in Deutschland können Sie auf einer so großen zusammenhängenden Seenfläche angeln. Hecht, Barsch, Aal, Zander und Karpfen sind die beliebtesten Angelfische. Ruhe, Romantik und Begegnungen mit einheimischen Fischern machen Ihren Angelurlaub unvergesslich. Besuchen Sie die Fischerhöfe der Umgebung mit ihren vielfältigen Angeboten oder fahren Sie hinaus auf den See...und abends genießen Sie den selbst gefangenen Fisch.
Benötigt wird dafür nur eine gültige Angelkarte (Müritzfischer, LAV, Ostsee) und ein Fischereischein. Wer keinen eigenen hat, darf in Mecklenburg-Vorpommern einen Touristen-Fischereischein erwerben.
Beide Dokumente und viele Informationen erhalten Sie bei uns direkt vor Ort in der Waren (Müritz)-Information. Wir sind seit 2016 mit dem Qualitätssiegel "Angelurlaub MV - Geprüfte Qualität" zertifiziert.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Angelteiche
Fischers Land bei Boek
Die Angelteiche im Fischers Land liegen inmitten einer unveränderten Natur der Mecklenburgischen Seenplatte. Neben einer leckeren Mahlzeit und einem kühlen Bier können Sie hier auch ganz entspannt und in Ruhe Ihrer Leidenschaft nachgehen.
Das Fischers Land bieten verschiedene Angelmöglichkeiten. Im Fischer Land bei Boek haben wir eine große Auswahl an verschiedenen Teichen: ein Familienteich, in dem sich Karpfen tummeln. Dann der Dreiecksteich, ein spezieller Kinderangelteich direkt an der Rotunde, die Hauptfische sind Plötzen und Rotfedern.
Eine in Deutschland einmalige Besonderheit ist der Hechtgraben in Fischers Land. An diesem im Sommer stark verkrauteten Graben sind Kunstköder erlaubt. Hechte bis zu 90 cm wurden bereits gefangen!
Wer Großkarpfen liebt, findet am Big Carp Lake Boek ideale Bedingungen. Perfekte Angelstellen, teilweise direkt mit dem Auto erreichbar, sanitäre Anlagen in der Nähe und Strom direkt am See sind perfekt für Karpfenangler mit Begleitung.
Angelteich Alt Schwerin
Neben der Fischerei haben sie vor vielen Jahren aus einer sumpfigen Wiese einen Teich gebaut. Dieser wird mittlerweile von vielen Gästen gern genutzt, um einige entspannende Stunden beim Angeln zu verbringen. Im Teich gibt es viele Fischarten. Neben Blei und Schlei, Karpfen, Stör und Aal kann man auch eine Forelle fangen.
Angelteich Adamshoffnung
Das Angeln an der Teichanlage Adamshoffnung ist nicht zu vergleichen mit anderen Angelteichen, denn hier warten Naturteiche mit gutem Besatz und geringem Angeldruck. Zum Forellenangeln an der Mecklenburgischen Seenplatte ist die Teichanlage eine gute Option.
Angelteiche am Plauer See
Zwischen Plauer See - direkt am Bärenwald finden Sie die Angelteiche und Fischräucherei von "Fischer Mütze" Harald Hagemeister.
Bei den Angelteichen ist kein Touristenfischereischein oder eine Angelkarte nötig. Sie zahlen meistens eine Grundgebühr plus den Kilopreis für die gefangenen Fische.