Die Eule | Mecklenburgische Seenplatte

Die EuleWaren (Müritz)

Plastik von Walther Preik

Direkt vor dem Müritzeum ruht seit 2018 die aus Bronze gegossene Eule auf einem Stein. Sie steht für Naturschutz und ist seit 1950 ein einprägsames Symbol für Naturdenkmäler und Schutzgebiete.  Walther Preik, der eine Vorliebe für Fabeln hatte, erschuf gern Tierskulpturen mit menschlichen Charakterzügen.

Der Bildhauer Walther Preik wurde am 5.3.1932 in Massow geboren. Er absolvierte von 1947 bis 1950 zunächst eine Lehre als Steinmetz. Danach besuchte er die Fachschule für angewandte Kunst in Wismar und bis 1958 die Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Nachdem er dort seinen Diplomabschluss erwarb, kam er nach Waren (Müritz), um hier als freischaffender Künstler zu leben und zu arbeiten. Besonders mit seinen Tierskulpturen und Fabelgestalten wurde er bekannt und hat überall in Mecklenburg-Vorpommern seine künstlerischen Spuren hinterlassen. Besonders in Waren (Müritz) finden sich viele Arbeiten im öffentlichen Raum. Walther Preik verstarb am 11.5.2018 in Waren (Müritz).

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Plastik "Die Eule"
Kietzstraße
17192 Waren (Müritz)

In der Nähe

Boote im Hafen von Waren/Müritz, Mecklenburgische Seenplatte
Warener Hotelgemeinschaft

Unsere Region zählt zu den schönsten Ferienzielen in Deutschland. Die Waren (Müritz) Hotelgemeinschaft ist nicht nur...

Leseraum, Ausstellung D.F.Lüers 2022
Haus des Gastes Waren (Müritz)

die kleine, feine Veranstaltungsstätte für Einheimische und Gäste

Badestelle Feisneck_1
Badestelle Feisneck

Die Badestelle Feisneck verfügt über einen 50 m langen Naturstrand, eine Badebrücke und befindet sich direkt am Müritz...

Team
Müritz Präventionshaus

Ein breites Spektrum von therapeutischen Leistungen, Training, bis hin zu Wellness und Fisch SPA

Wildschwein - rasende Sau
Wildschwein (rasende Sau)

Plastik von Walther Preik