Maledei | Mecklenburgische Seenplatte

MaledeiFeldberger Seenlandschaft

Das Wort „Maledei“ hört sich schon recht romantisch an. Und wenn man bedenkt, dass das alte deutsche Verb „maledeien“ die Bedeutung „verwünschen, verfluchen“ hat, passt der Name recht gut auf dieses Fleckchen Erde. Denn verwunschen ging es hier eine ganze Weile zu.

Bei Schlicht, einem Ortsteil der Feldberger Seenlandschaft, findet sich eine alte deutsche Wehranlage aus dem 13. Jahrhundert Der sogenannte Turmhügel war eine Befestigung, auf der ein mehrstöckiger Turm zu Verteidigungszwecken gebaut wurde. Besucher können heutzutage ihren Blick frei über die Mauerreste aus Felsstein und den künstlichen Wassergraben schweifen lassen. Denn Mitte der neunziger Jahre wurde die Anlage vom märchenhaften Dornengestrüpp befreit, der sich Jahrhunderte über die alte Wehranlage gelegt hatte. Der Name allerdings bezieht sich wahrscheinlich doch eher auf die harten, schwierigen Lebensumstände, unter denen die Ritter die enge Anlage ohne jegliche Annehmlichkeiten bewohnt haben.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Maledei
OT Schlicht, An der Maledei
17258 Feldberger Seenlandschaft

In der Nähe

Direkt Seelage
Fachklinik Feldberg GmbH

Im staatlich anerkannten Erholungsort Feldberg und direkt am schönen Haussee gelegen, bietet die vielfach...

Barby Höhnenweg
Hausseerundweg mit Reinhard Barby Höhenweg

Neben den zahlreichen Seen beherbergt die Seenlandschaft mindestens ebenso viele schöne Wanderrouten. Für einen...

Japanischer Garten mit Zen-Garten
Japangarten "Keissu-En"

"Keissu-En" - ein japanischer Garten in der Feldberger Seenlandschaft, ist streng nach der historischen Architektur-...

Triepkendorf_Kirche
Kirche Triepkendorf

Früher noch selbstständig, heute ein Teil des zusammengelegten Pfarramtes Grünow-Triepkendorf zeugt die Triepkendorfer...

Kirche Lichtenberg
Kirche Lichtenberg

In der Regel hat jede Dorfkirche in Mecklenburg mindestens eine Besonderheit. In Lichtenberg ist diese sogar...