Blücher-Eiche | Mecklenburgische Seenplatte

Blücher-EicheFeldberger Seenlandschaft

Eichen sind in Deutschland schon seit Jahrhunderten beliebte Wegmarken und werden mit bestimmten Ereignissen verbunden. Auch die stattliche Blüchereiche fand so zu ihrem Namen.

Wandert man den Rundweg um den Breiten Luzin oder bestreiten den Weg mit dem Rad, passiert man diesen alten Zeugen der Geschichte. Der Wanderweg verläuft in Teilen auf der alten Poststraße von Boitzenburg nach Neustrelitz und führt am Lütte See direkt an der sogenannten Blücher-Eiche vorbei. Ihr Name soll an die Flucht des preußischen Feldmarschalls Blücher vor den heranrückenden französischen Verbänden erinnern. Nach der Schlacht bei Jena im Jahr 1806 soll er hier mit seinen restlichen Truppen die Seensperre passiert haben. Schon damals muss der ehrwürdige Baum beachtliche Ausmaße gehabt haben.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Blücher-Eiche
17258 Feldberger Seenlandschaft

In der Nähe

Waldmuseum Lüttenhagen
Waldmuseum Lütt Holthus

Das Waldmuseum Lütt Holhus ist ein kleines Walderlebniszentrum zum Anfassen und vermittelt Interessantes und...

Natursteinkneippbecken am Haussee
Natursteinkneippbecken am Haussee

Auf dem Hausseerundweg kann man Quellen entdecken, deren Wasser den Haussee speisen. An einer dieser Quellen wurde ein...

Wir bieten Ihnen ein umpfangreiches Verwöhn- und Pflegeprogramm
Meine Wohlfühlinsel

Ankommen, Wohlfühlen und Entspannen - Das ist das Motto der Wellnesstrainer- und Yogalehrerin Marlies Rohrbeck in der...

Das Kirchenschiff
Ev. Kirche zu Feldberg

Offene Kirche tägl. 10 - 17 Uhr Luther-Ausstellung 2017 "Here I stand - Herkunft - Lebenswelt - Aufbruch - Ausblick";...

Hauseingang mit Feldsteinrampe
Schultenwirdelhaus

Am Rande des Erholungsortes Feldberg gelegen, bietet der Bungalow für 2-4 Persoenen die ideale Kombination aus...