Die Inhalte und die neuen Darstellungsformen auf der Landingpage bewähren sich. So ist die Absprungrate deutlich gesunken (27%) und die durchschnittliche Besuchszeit hat sich um über 80 % auf 3,5 Minuten erhöht. Dies bestärkt uns darin, die Contentstrategie auch weiter auszubauen statt mit klassichen Displays oder Bild-/Text-Teasern zu werben. So erzeugen wir nicht nur zeitweise Aufmerksamkeit (mit vielen Absprüngen) sondern einen nachhaltigeren und interessierten Besucherzufluss.
Diese Strategie betrifft auch unser Regionsportal Mecklenburgische-Seenplatte.de um das bereits gute Niveau weiter zu erhöhen. Die Rekordzahlen aus dem Sommer 2015 resultierend u.a. aus den Reisesendungen in MDR und WDR konnten nicht ganz erreicht werden. Minus 3% Besucher zeigt die Statistik im Juli/August-Vorjahres-Vergleich. Bis zum Jahresende sthen hier noch Suchmaschinenoptimierungen im Mittelpunkt. Dazu zählt auch die Schaffung neuer Themenportale beispielsweise mit den Schwerpunkten Familienurlaub, Hausboote und Urlaub mit dem Hund.