Naturkundliche Wanderung zum Naturschutzgebiet "Halbinsel Großer Schwerin" | Mecklenburgische Seenplatte

Naturkundliche Wanderung zum Naturschutzgebiet "Halbinsel Großer Schwerin"Romantik Hotel Gutshaus Ludorf | Ludorf

Ornithologe Rainer Schwarz, Betreuer des örtlichen Natur- und Vogelschutzgebiets, nimmt Sie mit auf eine Entdeckungstour an der Müritz.

Das 415 ha große Naturschutzgebiet "Großér Schwerin und Steinhorn" hat eine überregionale Bedeutung als Lebensraum für eine Vielzahl von Rast- und Brutvogelarten. Es besteht aus den beiden Halbinseln Großer Schwerin und dem Steinhorn. Das Betreten des Großen Schwerins nur im Rahmen von geführten Wanderungen wie dieser erlaubt.

Das Gebiet bietet vielen Brutvogelarten Lebensraum. Hier kann man noch Alpenstrandläufer, Rotschenkel, den großen Brachvogel und andere Vogelarten in ihrem natürlichen Umfeld erleben. Bedeutende Brutvogelarten sind die Graugans, die Stock- und Schnatterenten, der Teichrohsänger und die Bekassine. Weitere Brutvögel sind die Rohrammer, die Schafstelze, die Feldlerche sowie die Beutelmeise und der Seeadler. Die Bedeutung des Schutzgebietes als Rastplatz für Wasservögel hat in den vergangenen Jahrzehnten zugenommen.

Der Startpunkt für die Wanderung wird nach Anmeldung vom Hotel kommuniziert. Dauer ca. 3 h, Preis 15 € pro Person.
Bitte festes Schuhwerk mitbringen.

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Romantik Hotel Gutshaus Ludorf
Rondell 7-8
17207 Ludorf
Telefon +49 39931 8400
Fax +49 39931 84020
Romantik Hotel Gutshaus Ludorf
Manfred Achtenhagen
Rondell 7-8
17207 Ludorf
Telefon +49 39931 8400
Fax +49 39931 84020

Nächste Termine

  • 03.05.2025, 10:30 Uhr

In der Nähe

Blick auf das Gutshaus Ludorf
Romantik Hotel Gutshaus Ludorf

Am Westufer der Müritz, zwischen zwei Naturschutzgebieten gelegen, erblickt der Besucher eines der schönsten und...

Kirche Ludorf
Dorfkirche Ludorf

Die Oktagonkirche Ludorf weist einen in Norddeutschland einzigartigen achteckigen Grundriss auf.