Cembalo Konzert | Mecklenburgische Seenplatte

Cembalo Konzert Most & Kost - Kultur am See | Mirow OT Diemitz

Von Bach bis Schubert: Eine bunte Reise durch Barock, Klassik und Romantik mit Roman Wüstehube am Cembalo und Klavier.

Roman Wüstehube (geb. 2005) lebt nach dem Motto: "Ohne Musik ist das Leben grau!" Seine Begeisterung für Musik möchte er gerne mit der ganzen Welt teilen.
Schon immer begeisterte sich Roman für Tasteninstrumente aller Art. Seine besondere Liebe aber gilt historischen Tasteninstrumenten. So begann er früh, Klavier zu spielen, entdeckte mit elf Jahren das Cembalo für sich und begann zur selben Zeit, regelmäßig in der Werkstatt für historische Tasteninstrumente von A.Hermert (Berlin) zu lernen und mitzuhelfen. Seitdem ist er auf Entdeckungsreise in die verblüffenden Vielfalt der Historischen Tasteninstrumente und der entsprechenden Aufführungspraxis und spielte bereits in den großen Sammlungen originaler historischer Tasteninstrumente (Hamburg, München, Berlin).
Im Alter von 17 Jahren hatte Roman mit dem "Capriccio Brilliant" sein erstes Solokonzert mit Orchester. 2023 trat er in Israel als Solist mit dem 3. Cembalokonzert von Bach auf. Seit 2022 studiert er, zunächst als Jungstudent, seit 2024 als Konzertfachstudent für Cembalo bei Prof. Avinoam Shalev an der Universität der Künste, Berlin. Er besuchte Meisterkurse für Klavier bzw. Cembalo bei Nelson Delle-Vigne-Fabbri, Christine Schornsheim und Zvi Meniker.
Als Cembalist, Pianist, Organist und Celestist konzertierte Roman Wüstehube mit verschiedenen Kammermusikensembles in Thüringen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. In Berlin wirkte er u.a. beim Festival "Spandau macht Alte Musik" mit und spielt mit dem Ensemble Jugendkammermusik (JuKaBB) und dem Landesjugendorchester u.a. im Konzerthaus Berlin.
Das gemütliche Restaurant, welches damals "Regolin am See" und jetzt "Most und Kost" heißt, entdeckte Roman als er als Kind Sommerurlaub in der Nähe machte. Er war sofort verzaubert von dem wunderbaren Ort und konnte sich nichts Schöneres vorstellen, als auf dem historischen, wunderschönen Klavier vor Ort zu spielen! Seitdem ist er mit seiner Familie im Sommer regelmäßig dort Gast und zu jedem Besuch in Diemitz gehört obligatorisch nicht nur ein Treffen mit Tobias und Heike sondern auch eine Wiederbegegnung mit dem Klavier.

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Most & Kost - Kultur am See
Dorfstrasse 13
17252 Mirow OT Diemitz
Telefon 039827 339988
Most & Kost - Kultur am See
Dorfstrasse 13
17252 Mirow OT Diemitz
Telefon 039827 339988

Nächste Termine

  • 14.08.2025, 20:00 Uhr

In der Nähe

Bibertours
Bootsverleih - Bibertours

Der Kanuverleih auf unserem Campingplatz C24 direkt am See ermöglicht Ihnen, die schöne Seenplatte vom Wasser aus zu...

Schleuse Diemitz
Schleuse Diemitz

Schleuse Diemitz - nicht nur für Wasserwanderer interessant. Das rege Treiben an der Schleuse lädt zum Verweilen und...

Bootsverleih
Biber Ferienhof - Bootsverleih

Entdecken Sie die einmalige Landschaft Mecklenburgs vom Wasser aus. Urige Wälder, Moore, Schilfgürtel – gleiten Sie mit...

Most und Kost Terrasse
Most & Kost - Kultur am See

In Diemitz unmittelbar am Vilzsee gelegene Gaststätte mit gemütlichem Innen- und sonnigem Außenbereich und regelmäßigen...

Bio-Hofladen
Biber Ferienhof - Bio-Hofladen

Tante Emma wäre sehr zufrieden. Bei uns finden Sie fast alles für den täglichen Bedarf: Lebensmittel, frisches Obst und...