Prägte ein „Mecklenburg Vorstoß“ die Eiszeitlandschaft?...Regionale „Erleuchtung“ durch moderne Datierungsmethoden | Mecklenburgische Seenplatte

Prägte ein „Mecklenburg Vorstoß“ die Eiszeitlandschaft?...Regionale „Erleuchtung“ durch moderne Datierungsmethoden MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz) | Waren (Müritz)

Aktuelle Eiszeitforschungen und Fortschritte in der Geochronologie aus Mecklenburg-Vorpommern 100 Jahre nach Eugen Geinitz

Gab es einen aktiven „Mecklenburg Vorstoß“ am Ende der letzten Eiszeit? In seinem Vortrag stellt Andreas Börner vom Geologischen Dienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern aus der geologischen Kartierung einige Elemente der norddeutschen Eiszeitlandschaften vor.
…„Der Teufel liegt im Detail“ - Mit modernen Datierungsmethoden versuchen die Quartärforscher in Norddeutschland immer detaillierter die zeitliche Einstufung der Landschaftsentwicklung zu klären und werden aber dadurch auch mit neuen, immer komplexeren Themen und Fragestellungen konfrontiert... Es werden neben neuen Lumineszenzdatierungen (OSL) glazigener Ablagerungen aus Mecklenburg-Vorpommern auch Oberflächenexpositions-Datierungen von „Riesensteinen“ durch kosmogenes Beryllium-10 vorgestellt. Das Prinzip dieser Expositions-Datierung beruht dabei auf der zeitabhängigen Speicherung kosmogener Radionuklide in oberflächennahen Gesteinsschichten durch auftreffende kosmische Strahlung.
Andreas Börner wird für diese fachlichen Tiefen einfache Worte finden und die Gäste in heute geologisch spannenden Forschungsfelder mitnehmen.

Der Vortrag ist Teil des Begleitprogramms zur aktuellen Sonderausstellung “Eugen Geinitz – Erforschung der Eiszeitlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern”.
Interessierte sind herzlich eingeladen in die Eiszeitforschung von einst und jetzt an diesem Tag einzutauchen.

Der Vortrag ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)
Telefon +49 3991 633680
Fax +49 3991 6336810
MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)
Telefon +49 3991 633680
Fax +49 3991 6336810

Nächste Termine

  • 29.10.2025, 18:30 Uhr

In der Nähe

Ecktannen Waren(Müritz) Foto2 2015
Campingplatz Ecktannen

Der Campingplatz Ecktannen liegt am Müritz-Nationalpark und dem größten in Deutschland gelegenen See, der Müritz.

altes-rathaus-01
Altes Rathaus Waren (Müritz)

ältestes weltliches Gebäude der Stadt

i-haus-des-gastes
Waren (Müritz)-Information

Die Waren (Müritz)-Information im Haus des Gastes ist Ihr Anlaufpunkt für Ihren Urlaub im Heilbad Waren (Müritz), der...

kacheltoepferei-innenansicht-1-og
Historische Kacheltöpferei

Entdeckt einen lebendigen Blick in die Vergangenheit und erfahrt, welche Geschichte(n) die Kacheln, Öfen und die...

Die Wölfin - Plastik von Walther Preik
Die Wölfin

Plastik von Walther Preik