Zum Internationalen Frauentag | Mecklenburgische Seenplatte

Zum Internationalen FrauentagBrigitte Reimann Literaturhaus | Neubrandenburg

"Die Karriere der Klytaimnestra. Staatslenkerin und Mörderin" - Vortrag von Prof. Dr. Andrea Rudolph

 Von allen Frauengestalten des antiken Atridenmythos hat Klytaimnestra wohl am meisten fasziniert und zu Anverwandlungen angeregt. Im Mittelpunkt unserer Frauentagsveranstaltung steht diesmal diese Figur, die in der patriarchalischen Deutung eine denkbar schlechte Reputation hat. Ihre Vielschichtigkeit hatte auch Heinrich Voß, der zweite Sohn des Schriftstellers Johann Heinrich Voß, mit seiner Übersetzung des „Äschylos“ übermittelt, die der Vater Johann Heinrich abschloss.

Die beinahe vergessene Dramatikerin Ilse Langner (1899-1987) gestaltete engagierte Botschaften an ihre Zeitgenossen. Diese berühren gerade heute. Schon 1924 trat sie mit ihrem feministischen Antikriegsstück „Frau Emma kämpft im Hinterland“ aus der Kunstöffentlichkeit in die politische Öffentlichkeit. Sie setzte ihr Engagement für Frieden und Frauenrechte in einer Reihe bemerkenswerter Werke, zu denen auch „Klytaimnestra“ (1934/47) zählt, fort.

"Immer wieder schuf Langner starke Frauengestalten in konfliktgeladenen Geschlechterverhältnissen, machte Angebote, wie eine Frau in der Gesellschaft produktiv werden kann. Doch diese Vorschläge sind eigentlich nur in den wenigen Jahren bis 1933 angenommen worden. Ihre Frauengestalten sind Modelle eines emanzipatorischen Potentials, wie sie nur bei wenigen Protagonisten der Zeit in Dramatik und Prosa zu finden waren: wiederständig und verantwortungsvoll zugleich." (Monika Melchert in "Der Freitag" vom 09.06.2000)

Prof. Dr. Andrea Rudolph studierte Germanistik an der Universität Leipzig. Seit 1999 lehrt sie an der Universität Opole/Polen und ist seit 2004 ordentliche Professorin für Literatur und Kultur des deutschsprachigen Raums.

Wir laden Sie herzlich zu einem Glas Wein ein!

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Brigitte Reimann Literaturhaus
Gartenstraße 6
17033 Neubrandenburg
Brigitte Reimann Literaturhaus
Gartenstraße 6
17033 Neubrandenburg

Nächste Termine

  • 06.03.2025, 17:00 Uhr

In der Nähe

Fahrgastschiff Mudder Schulten
Fahrgastschiff Mudder Schulten

Schiffsrundfahrten auf dem Tollensesee und Lieps

Klosterkirche St. Johannis Neubrandenburg
St. Johannis Neubrandenburg

Während im 13. Jh. die Stadtkirche St. Marien gebaut wurde, entstand gleichzeitig ein zweites kirchliches Zentrum: Das...

d-kabinett-haentzschel-klein
Kunstsammlung Neubrandenburg

Die Kunstsammlung Neubrandenburg ist das einzige Museum der bildenden Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts im Landkreis...

Peter Modemann
Peter Modemann, RWN ART

Kunst schaffen ohne Waffen heißt es jetzt in Halle 9 des einstigen Panzer-Reparaturwerks Neubrandenburg. Was da vier...

Touristinfo Neubrandenburg im HKB
Touristinfo Neubrandenburg

Willkommen in Neubrandenburg, die Erlebnisstadt am Rande der Mecklenburgischen Seenplatte und inmitten einer...