Die Lias Tongrube - eine geologische Besonderheit | Mecklenburgische Seenplatte

Die Lias Tongrube - eine geologische BesonderheitParkplatz Neu Schwinz, Lias-Tongrube | Alt Schwinz

Führung anlässlich des Tages des Geotops

Anlässlich des Tages des Geotops veranstaltet der Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide von 10 bis 12 Uhr eine Exkursion in die ehemalige Tongrube von Neu Schwinz bei Dobbertin. Naturparkleiter Ralf Koch wird die Teilnehmer mit der erdgeschichtlichen Entwicklung und den Besonderheiten dieses Standortes vertraut machen. Einst stand hier die Hellberg-Ziegelei, welche von 1873 bis 1940 mit Unterbrechungen Ziegelsteine produzierte. Nach 1945 lag die Ziegelei in Trümmern. Zahlreiche Gebäude wurden zur Baustoffgewinnung abgetragen und auch die letzten Maschinen entfernt. Einen Teil davon verwendete man nach dem Krieg zum Wiederaufbau anderer Ziegeleien.

Bekannt wurde die ehemalige Tongrube durch Fossilienfunde im Posidonienschiefer, der sich in einer Tonscholle aus dem Lias (Sedimente aus dem Unteren Jura) befindet. Insbesondere sind es Insekten- und Fischfossilien, welche diesen Ort auch über die Region hinaus bekannt gemacht haben. Ein kleiner Lehrpfad führt durch die ehemalige Tongrube, und auf Info-Tafeln erfährt der interessierte Besucher allerlei über die Nutzung der Grube, die Ziegelei und die hier entdeckten Fossilien.

Treffpunkt für die Exkursion ist der Parkplatz gegenüber der Tongrube neben dem Abzweig nach Neu Schwinz.

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Parkplatz Neu Schwinz, Lias-Tongrube
19399 Alt Schwinz
Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide
19399 Alt Schwinz

Nächste Termine

  • 21.09.2025, 10:00 Uhr