Es war einmal - Grimm Reloaded | Mecklenburgische Seenplatte

Es war einmal - Grimm ReloadedLandestheater Neustrelitz | Neustrelitz

Wolfsjunge Wildfang stiftet die schönste Verwirrung und Heinrich muss versuchen, wieder Ordnung in die bunt durcheinander gewirbelte Märchenwelt zu bringen!

Heiteres Erwachen und wilde Verwicklungen – „Es war einmal…“ – so beginnen viele Märchen, und jedes für sich ist eine kostbare Geschichte. Sie alle sind aufgeschrieben und in Bücher gedruckt. Doch im Märchenland selbst, da gibt es ein besonderes, riesiges und sehr lebendiges Märchenbuch, so kostbar, dass es nicht ohne Aufsicht bleiben darf. Heinrich, der Hüter des Märchenbuches hält all die großen und kleinen, die bekannten und weniger bekannten Märchen wach und ach- tet darauf, dass nichts durcheinander kommt – denn anders als in anderen Büchern sind die Figuren nicht fest mit dem Papier verbunden. Das ist seit Jahrhunderten gut gegangen. Deshalb kann der Hüter des Märchenbuches nach getaner Arbeit auch ganz beruhigt schlafen – eigentlich. Vor einigen Wochen hat er sich eines Findelkindes angenommen, denn der Vater desselben – der böse graue Wolf – hatte sich aus dem Staub gemacht. Er hatte einfach keine Lust mehr, der Bösewicht zu sein. So kam es, dass Heinrich eines Tages erwachte und auf seinem Schoß das Wolfsjunge Wildfang vorfand – sehr lieb und kuschelig, aber seinen Namen hat er nicht umsonst.

Ob er dem tapferen Schneiderlein das Pflaumenmus wegnascht oder den König Drosselbart rasiert oder denSchuh vom Aschenputtel stibitzt? Ja, aber das ist nur die Vorgeschichte! Egal welche Seite Wildfang aufschlägt,

er stiftet die schönste Verwirrung und Heinrich muss versuchen, wieder Ordnung in die bunt durcheinander gewirbelte Märchenwelt zu bringen. 

Mit „Es war einmal…“ kehrt ein Tanzmärchen auf den Spielplan der Deutschen Tanzkompanie zurück, das die ganze Familie anspricht und beweist, dass Märchen alles andere als ein alter Hut sind.

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Landestheater Neustrelitz
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14
17235 Neustrelitz
Telefon 03981 2770
Landestheater Neustrelitz
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14
17235 Neustrelitz
Telefon 03981 2770

Nächste Termine

  • 25.05.2025, 16:00 Uhr

In der Nähe

Schlossgarten Festspiele- Die Bajadere
Landestheater Neustrelitz

Kultur erleben, Geschichte spüren im Herzen der Mecklenburgische Seenplatte

Orangerie
Orangerie Neustrelitz

Ein architektonisches Juwel voller Geschichte und Genuss

Veranstaltung im Slawendorf
Slawendorf Neustrelitz

Begeben Sie sich auf eine Zeitreise ins Mittelalter und erleben Sie Geschichte, die begeistert!

Luftbild - The Royal Inn Park Hotel Fasanerie Neustrelitz
Park Hotel Fasanerie

Das Park Hotel Fasanerie erwartet Sie in der Residenzstadt Neustrelitz, idyllisch gelegen an einem kleinen Park mit...

Joachim Lautenschläger
Joachim Lautenschläger, Grafiker

Der Maler und Grafiker ist ein Poet der Farben und Formen. Nicht von ungefähr inspirieren seine Arbeiten Laudatoren zu...