Nach 1000 Jahren im Mai | Mecklenburgische Seenplatte

Nach 1000 Jahren im MaiHistorische Nervenheilanstalt Domjüch | Neustrelitz

Szenische Collage zum 8. Mai 1945

Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht bedingungslos. Damit endete der Zweite Weltkrieg in Europa und das nationalsozialistische Terrorregime in Deutschland. „Nach 1000 Jahren im Mai“ ist eine szenische Collage über die Stunde Null, als das Land in Trümmern lag. Eine Erinnerung an das, was geschehen ist und an das, was keiner hören und sehen wollte, eine Erinnerung: was werden sollte und das, was daraus geworden ist. Drei Frauen blicken zurück – mit Liedern und Texten von Heine bis Eisler, Briefen und Zeitzeugenberichten. In den Räumen der historischen Nervenheilanstalt Domjüch begeben wir uns auf Spurensuche.

Von Ute Frings, Nikolaus Merck und Thomas Möckel 

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Historische Nervenheilanstalt Domjüch
Domjüchsee1 1
17235 Neustrelitz
Historische Nervenheilanstalt Domjüch
Domjüchsee1 1
17235 Neustrelitz

Nächste Termine

  • 08.05.2025, 19:00 Uhr
  • 10.05.2025, 19:00 Uhr
  • 11.05.2025, 16:00 Uhr
  • 13.05.2025, 10:00 Uhr
  • 14.05.2025, 10:00 Uhr
  • 15.05.2025, 19:00 Uhr
  • 16.05.2025, 19:00 Uhr
  • 17.05.2025, 19:00 Uhr
  • 18.05.2025, 16:00 Uhr

In der Nähe

Innenhof
Alte Kachelofenfabrik (Restaurant, Galerie , Kultur & Hotel)

Ein Kulturzentrum für Kunst, Kultur und Kulinarik in einzigartigem Ambiente

Schlossgarten Festspiele- Die Bajadere
Landestheater Neustrelitz

Kultur erleben, Geschichte spüren im Herzen der Mecklenburgische Seenplatte

Kulturquartier Außenansicht
Kulturquartier (Museum, Archiv, Café & Bibliothek)

Entdecken. Staunen. Verweilen. Begegnen.

Bootshaus
Pension und Restaurant Bootshaus

Erholung und Genuss direkt am Zierker See

Reisemobilstellplatz
Reisemobilstellplatz am Zierker See

Genießen Sie schönste Urlaubsaussichten