228 Hühner, 9.000 Gemüse-Pflanzen auf rund 3.000 m² Grünfläche und 150 frische Eier täglich – die Bilanz des Projekts „Organic“ im Hotel- und Sportresort Fleesensee kann sich sehen lassen. Vor genau einem Jahr richtete sich das Resort neu aus und verpflichtete sich zu mehr Ökologie und Nachhaltigkeit. Im Rahmen des Projekts „Organic“ entstand eine resorteigene Landwirtschaft, die gesunde, regionale und nachhaltig angebaute Lebensmittel für die Gäste des Resorts und Schlosshotels bereitstellt.
„Viele Menschen legen heutzutage Wert auf eine bewusste Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Dieser Entwicklung möchten wir Rechnung tragen, indem wir den Gästen eine erlebbare Landwirtschaft bieten“, erklärt Kai Richter, Geschäftsführender Gesellschafter der Eigentümergesellschaft Lindner Investment Management GmbH (LIM), die das Resort vor anderthalb Jahren übernommen und das Projekt initiiert hat. So liefern die im vergangenen Jahr auf dem Gelände des Hotel- und Sport Resort Fleesensee angesiedelten Araucana-Hühner frische Eier aus artgerechter Freilandhaltung. Mit dem eigenen Anbau von vielfältigen Gemüse- und Kräutersorten wurde Anfang des Jahres ein weiterer Schritt im Projekt „Organic“ unternommen. Auf den eigenen Feldern werden neben heimischem Obst und Gemüse wie Äpfel, Brokkoli und Fenchel auch seltene Sorten wie rote Kartoffeln angebaut. „Das Hotel- und Sportresort Fleesensee möchte mit dem ‚Organic’-Projekt ein Zeichen zum verantwortungsvollen Umgang des Menschen mit der Natur setzen“, so Richter weiter. Die Ideen für eine ganzheitliche eigene Landwirtschaft hören damit längst nicht auf: Künftig sollen auch Wollschweine und eine Rinderherde im Hotel- und Sportresort Einzug halten, um den Bedarf an frischem Fleisch aus artgerechter Tierhaltung zu decken.
Aufgrund der Neuausrichtung und Verpflichtung des Resorts als nachhaltige Tourismusdestination stellte es einen idealen Austragungsort für die Amtschef- und Agrarministerkonferenz der Länder unter dem Vorsitz Mecklenburg-Vorpommerns dar. Vom 13. April bis 15. April 2016 tagten Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern und Vorsitzender der Konferenz, sowie die Ministerinnen, Minister und Senatoren des Bundes und der Länder im Schlosshotel Fleesensee in Göhren-Lebbin. Mit einer Qualitäts- und Branchenoffensive will die Agrarministerkonferenz die deutsche Landwirtschaft zukunftsfähiger aufstellen. Im Vordergrund stehen dabei die Kriterien Tierwohl, Regionalität, Qualität und Transparenz.
Über das Hotel- und Sportresort Fleesensee
Das Hotel- und Sportresort Fleesensee ist Nordeuropas größte Freizeit- und Urlaubsanlage und steht für aktive Erholung, gesunde Ernährung, nachhaltige Bewirtschaftung und ein Urlaubserlebnis in der einzigartigen Natur der Mecklenburgischen Seenplatte. Ein breites Sport-Angebot mit über 40 verschiedenen Sportarten auf dem Land oder dem Wasser ist hier eingebettet in eine Wellness- und Wohlfühllandschaft auf einer Fläche von insgesamt 550 Hektar. Vier verschiedene Hotels, darunter das kürzlich komplett renovierte und wiedereröffnete SCHLOSSHOTEL Fleesensee, bieten jeden Gast genau das Übernachtungsangebot, was er sucht. Die fünf Golfplätze des Golfclub Fleesensee und die SPA World, das mit 6.000 m² größte Day-Spa Deutschlands, ein modernes Fitnessstudio und Medical SPA mit non-invasiven Behandlungsmöglichkeiten ergänzen das Angebot.